08.09.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Chemiekonzern Ineos verstärkt seine Phenol-Sparte mit der Übernahme der Aktiva von Mitsui Phenols Singapore. Ende August informierte Ineos über eine entsprechende Vereinbarung mit dem japanischen Branchenkonzern Mitsui Chemicals. Laut Pressemitteilung beläuft sich das finanzielle Volumen des Deals auf insgesamt rund 330 Mio. USD. Mit dem Abschluss der von den zuständigen Aufsichtsbehörden noch zu genehmigenden Transaktion wird im ersten Quartal kommenden Jahres gerechnet. Der Aussendung zufolge übernimmt Ineos Phenol den gesamten Produktionskomplex von Mitsui Phenols Singapore auf der Insel Jurong im Südwesten von Singapur. Dazu gehören Anlagen mit Kapazitäten für die Produktion von jährlich 410.000 Tonnen Cumol, 310.000 Tonnen Phenol, 185.000 Tonnen Aceton, 20.000 Tonnen Alpha-Methylstyrol (AMS) und 150.000 Tonnen Bisphenol A (BPA). Mitsui Phenols Singapore beschäftigt rund 120 Mitarbeiter, die mit zu Ineos Phenol wechseln, und erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von etwa 750 Mio. USD. Der CEO von Ineos Phenol, Hans Casier, erklärte: "Wir freuen uns sehr über den Erwerb des Phenolgeschäfts von Mitsui Chemicals auf Jurong Island in Singapur. Ineos Phenol ist heute der führende Phenolhersteller der Welt. Die Erweiterung der Produktions- und Lieferkapazitäten an einem erstklassigen Standort in Asien war ein langfristiges Geschäftsziel und wird uns helfen, unseren globalen Kundenstamm weiter zu bedienen. Diese Übernahme bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens weiter zu verbessern. Es handelt sich um qualitativ hochwertige, gut platzierte Anlagen, die durch ein sehr erfahrenes Betriebsteam und hohe Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards ergänzt werden." Die Phenol-Sparte von Ineos verfügt bislang über Produktionsstätten in Deutschland (Gladbeck, Marl), Belgien (Beveren) und den USA (Theodore/Alabama, Pasadena/Texas) mit Kapazitäten für insgesamt 1,87 Mio. Tonnen Phenol und 1,16 Mio. Tonnen Aceton im Jahr. Der aktuellen Aussendung zufolge rechnet Ineos weltweit mit einem weiteren Anstieg der Nachfrage nach Phenol. Mitsui Chemicals produziert weiterhin Phenol an ihren japanischen Standorten Osaka und Ichihara sowie im Rahmen eines Joint Ventures mit Sinopec in Shanghai in China. Weitere Informationen: www.ineos.com, www.mitsuichemicals.com |
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|