| 06.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der K 2022 einige Exponate des Maschinenherstellers Boy auf seinem Messestand mit einer neuen Visualisierung der Maschinensteuerung ausgestattet sein. Die „Alpha 6“ – der designierte Nachfolger der noch aktuellen Steuerung „Procan Alpha 4“ – ist sofort am Bildschirmformat 16:9 erkennbar. Das TFT-Farbdisplay der „Alpha 6“ hat eine Full-HD Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln (px) und agiert mit der Technologie Multitouch PCT (projiziert kapazitiv). Die Darstellung der Symbole wurde den weiteren Anbieterangaben zufolge auf ein Design umgestellt, das besonders angenehm für die Augen ist. Sanfte Farben und eine strukturierte Symbolik standen demzufolge dabei im Vordergrund.Durch das geänderte, etwas breitere Bildschirmformat bietet die „Alpha 6“ den Anwendern einen zusätzlichen Eingabe(Widget)bereich, der sich individuell mit vorgefertigten Bausteinen wie in einem Baukastensystem konfigurieren lässt. Mit Klick auf ein Objekt aus dieser Bibliothek können Sollwerte frei definiert und jederzeit editiert sowie die von der Steuerung ermittelten Istwerte angezeigt werden. „Mit der modernisierten Visualisierung der Benutzeroberfläche sowie einer leicht aktualisierten Symbolik werden Anwender, die die vorherigen Boy-Steuerungen bereits kennen, mit der ‚Alpha 6‘ noch problemloser und in kürzester Zeit zurechtkommen“, so Thomas Kühr, Leiter der Elektrokonstruktion bei Boy. Das Display der „Alpha 6“ mit der Touch-Oberfläche soll nach wie vor die Vorteile einer übersichtlichen und intuitiven Maschinensteuerung bieten. Im Zuge der zunehmenden Vernetzung von Spritzgießmaschinen bietet auch die „Alpha 6“ den Einsatz vielfältiger „Add-ons“ (digitale Erweiterungsprogramme), wie dem Boy-WLAN-Stick, der Boy-Software Moulding Assist und der Boy-Status-App. Zudem wird auf dem Messestand auch die Möglichkeit einer Sprachsteuerung gezeigt. Der Boy-WLAN-Stick – eingesteckt in die Boy-Maschinensteuerung – verbindet den Spritzgießautomaten mit dem Internet über ein vorhandenes Kunden-WLAN oder einem Hotspot. Ein sicheres, ferngesteuertes Beobachten von Prozessabläufen bis hin zur Soforthilfe per Fernwartung über den Boy-Repeater von Neustadt-Fernthal aus, sei somit möglich. Nach der Premierenvorstellung auf der K 2022 soll die Steuerung „Alpha 6“ die jetzige „Procan Alpha 4“ Zug um Zug ersetzen. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 13, Stand A43 Weitere Informationen: www.dr-boy.de |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 124 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|