11.10.2022, 12:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der neue Doppelschneckenextruder ips-DSE ist laut Anbieter durch seinen durchdachten und flexiblen Anlagenaufbau für viele Compoundieraufgaben und Recyclinganwendungen einsetzbar - (Bild: ips). ips bietet den gleichläufige Doppelschneckenextruder in fünf verschiedenen Baugrößen von 32 mm bis 90 mm Schneckendurchmesser und mit entsprechender Peripherie an. Der ips-DSE ist den weiteren Anbieterangaben zufolge übersichtlich und gut zugänglich aufgebaut sowie einfach in der Bedienerführung. Das soll schnelle Produktwechsel sichern. Die Zuführung von Granulat oder Füllstoff, Pulver oder Fasern in das Verfahrensteil des Doppelschneckenextruders erfolgt über gleichlaufende, dichtkämmende Seitenbeschickungen. Für eine schnelle und effektive Reinigung können sie mit wenigen Handgriffen vom Verfahrensteil gelöst werden. Die ips-DSE eignen sich insbesondere für Recyclinganwendungen, Regranulier- und Com-poundieraufgaben. In Kombination mit dem ips Komplettsystem ips-LFT HP können zudem Produkte aus langfaserverstärkten Thermoplasten hergestellt werden. Im Rahmen der Entwicklung des Doppelschneckenextruders ips-DSE hat ips den weiteren Angaben zufolge sein Technikum deutlich ausgebaut und hierfür 500.000 Euro investiert. Hier können jetzt Kundenversuche an einem ips-DSE 60 mit einem Schneckendurchmesser von 60 mm und zwei Seitenzuführungen durchgeführt werden. „Unsere Zielgruppe sind insbesondere Unternehmen aus der Recycling- und Compoundingindustrie, die – ähnlich wie wir – mittelständisch geprägt sind und Wert auf individuelle Lösungen aus einer Hand, auf persönliche Betreuung und direkte, gleichbleibende Ansprechpartner legen“, erklärt Gerald Weis, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG. „Jede Anlage, die unsere Produktionshalle verlässt, ist ein auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenes System.“ Weitere Informationen: www.pelletizing.de |
ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG, Niedernberg
» insgesamt 29 News über "ips" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|