18.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die laut Anbieter besonders verschleißfeste Xgate vereinfacht demnach die Wartung der Spritzgießwerkzeuge und reduziert zudem die Instandhaltungskosten signifikant. Die Standzeit der Anschnitte werde deutlich verlängert und garantiere so eine perfekte Formteilqualität über Millionen von Spritzzyklen. Auf kleinstem Raum soll die Anspritzung erfolgen können. Präzise Nadelführung mit Vorzentrierung Die einfach auswechselbare Vorkammer mit kompaktem und leicht herzustellendem Dichtsitz biete eine präzise Nadelführung mit Vorzentrierung und sei dabei hochgradig beständig gegen abrasive und chemisch aggressive Materialien. Individuell abgestimmt auf den jeweiligen Anwendungsfall, bieten die zwei neuen Varianten der Vario Shot Xgate eine Lösung entweder für amorphe oder für teilkristalline Kunststoffe. So können der Anschnittbereich und die Anlageflächen variabel auf den anwendungsspezifischen Temperaturhaushalt ausgelegt werden. Ergänzung der Vario Shot Düsenbaureihe Die Nadelverschlussvorkammer Xgate ergänzt das Vario Shot Programm, das sich durch kompakte Einbaumaße, optimale Temperaturführung, einfachen Service sowie eine modulare Bauweise auszeichne. Mehr als 1.000 Düsenvarianten ermöglichen unzählige Anwendungen, von der Anspritzung auf Unterverteiler bis zur High-End-Nadelverschlusslösung. Eine große Auswahl an Düsenlängen bei Verteiler- und Einzeldüsen bietet einen hohen Freiheitsgrad im Rahmen der Formkonstruktion. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 1, Stand C06 Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 198 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|