| 20.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Mit dem optimalen Folienabzug werden die Weichen für die Planlage der Folie gestellt und verschiedene Eigenschaften für hochwertige Folie optimiert. Die Hosokawa Kolb GmbH aus Niederkassel bei Köln entwickelt als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hosokawa Alpine AG seit über 70 Jahren innovative Lösungen fürs Abziehen, Wickeln und Handling verschiedener Folienarten. Neu im Portfolio ist mit dem AKHN-B ein hochwertiger Standardabzug mit modularer Bauweise und optionaler S-Wrap-Temperiereinheit, der nun zur K 2022 vorgestellt wird.Modulare Bauweise mit schnellem Walzenwechsel „Besonders anwendungsfreundlich wird der Abzug durch die optimale Zugänglichkeit der Komponenten. Wir haben beim AKHN-B auf einen eigenen Schaltschrank verzichtet. Durch diese Bauweise kann der Walzenwechsel in möglichst kurzer Zeit erfolgen und Wartung sowie Reinigung können bequem durchgeführt werden“, erklärt Michael Buchauer, Geschäftsführer bei Hosokawa Kolb. Die modulare Bauweise ermöglicht demnach die Auslegung für verschiedene Anforderungen: Die Arbeitsbreite des AKHN-B reicht im Standard von 1.300 mm bis 2.600 mm und kann optional bis 3.200 mm erweitert werden. Die Abzugsgeschwindigkeit reicht von 150 m pro Minute bis zu Spitzenwerten von 300 m pro Minute. Der neue Abzug punkte zudem durch seine niedrige Bauhöhe. Zusätzlich ist zur Optimierung der Planlage und weiteren Verbesserung der Folienqualität die Ausführung mit S-Wrap 1, S-Wrap 2 und S-Wrap 4 Temperiereinheit optional möglich. Im Hinblick auf die Wartung trumpft der neue Abzug AKHN-B auf: Der leichte Zugang zum Innenraum durch Schiebetüren und eine geringere Anzahl an Traversen im Gestell wie auch das dezentrale Antriebskonzept sollen den Abzug wartungsfreundlicher machen als Vorgängermodelle. Integration in Prozessvisualisierungssoftware ExVis Um eine kundenfreundliche Benutzung zu ermöglichen, ist der Abzug AKHNB wie alle weiteren Komponenten von Hosokawa Kolb vollständig in die Prozessvisualisierung ExVis integriert. „In ExVis sind zudem die Folienrezepturen mit den dazugehörigen Betriebsdaten hinterlegt und jederzeit abrufbar. Die Rezepte werden zentral eingespeichert und können in alle Anlagenteile von Hosokawa Kolb eingespielt werden. Der AKHN-B ist zudem One-Touch-fähig, was eine standardmäßige Positionsanzeige der Seitenführung und Foliengleitbahn beinhaltet“, erklärt Buchauer. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 16, Stand D06 Weitere Informationen: www.hosokawa-alpine.de |
Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft, Augsburg
» insgesamt 25 News über "Hosokawa Alpine" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|