04.11.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() KraussMaffei ist in der Kunststoffverarbeitung als Technologiepartner für Spritzgießen, Extrusionstechnik und reaktionstechnische Verfahren weltweit aktiv. „Mit Additive Manufacturing als vierter Technologie schaffen wir neue Chancen, sowohl für etablierte Kunststoffverarbeiter als auch für Unternehmen, die ihre Kernkompetenz beim Additive Manufacturing sehen und den Schritt in die industrielle Produktion von Kunststoffteilen beschreiten wollen“, erklärt Rolf Mack, Head of Additive Manufacturing bei KraussMaffei. „Auf der Formnext werden wir zeigen, wie intelligente Ende-zu-Ende Anlagenkonzepte unseren Kunden die Skalierung der additiven Fertigung ermöglichen.“ Wie das Unternehmen weiter mitteilt, vereinen die neuen Produkte „powerPrint“ und „precisionPrint“ innovative Technologien mit langjährigem Know How aus dem Spritzgießen und der Extrusionstechnik und eröffnen damit neue Anwendungsfelder in der Industrie. “powerPrint” für Large Scale Additive Manufacturing Der powerPrint ist ein extruderbasiertes System für die Verarbeitung von thermoplastischen Granulaten und druckt Bauteile im Großformat bis zu zehn Kubikmetern Volumen nach industriellen Standards. Bei günstigen Materialkosten sollen optimale Bauteileigenschaften erreicht werden. Kurze Rüstzeiten und der Einsatz gängiger Softwarelösungen zur Druckvorbereitung sollen zudem eine schnelle Umsetzung vom Bauteildesign bis zum Druck ermöglichen. Hohe Austragsleistung bei schnellen Druckgeschwindigkeiten sorgen für kurze Durchlaufzeiten großer Bauteile. Typische Anwendungsfelder sind beispielsweise der Formenbau, der Prototypenbau oder die Herstellung von Elementen im Möbelbau ebenso wie kundenindividuelle Lösungen für die Wasser- und Versorgungsinfrastruktur. Auch in der Gießereiindustrie erhöht die kostengünstige, schnelle Herstellung von Gussformen mit 3D-Druck-Modellen die Produktivität. „precisionPrint“ –SL Drucker für die industrielle Fertigung Der precisionPrint wird beschrieben als eine hochleistungsfähige Stereolithographie-Lösung. Das automatisierte System produziert demnach kosteneffizient Bauteile mit hohen Anforderungen an Oberflächenqualität und Detailauflösung im industriellen Maßstab. Ein innovatives Lasersystem und das „Ende-zu-Ende“-Anlagenkonzept soll die Serienproduktion von AM-Bauteilen zu niedrigen Kosten ermöglichen. Der Drucker sei ideal für den Druck von Kleinserien in der Elektro- und Elektronikindustrie, wie zum Beispiel Stecker, oder von kundenindividuellen Lösungen mit hoher Präzision. Letztere würden unter anderem in der Medizinbranche beispielsweise für den Druck von Hörgeräten oder auch im Sport- und Leistungsbereich einen großen Mehrwert bieten. Formnext 2022, Frankfurt am Main, 15.-18.11.2022, Halle 11.1, Stand F21 Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|