22.11.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Chemiekonzern LyondellBasell wird Technologielieferant für eine neue Polypropylen-Anlage des vietnamesischen Unternehmens Stavian Quang Yen Petrochemical (SQP). Darüber informierte LyondellBasell kürzlich in einer Pressemitteilung. Demnach plant SQP am Standort Quang Yen im Norden von Vietnam einen Komplex mit Kapazitäten zur Produktion von 600.000 Tonnen Polypropylen (PP) im Jahr. Der US-Konzern lizenziert das Verfahren Spheripol und liefert darüber hinaus den Katalysator Avant ZN. Zum Wert des Auftrags für LyondellBasell liegen keine Informationen vor. LyondellBasell-Manager Neil Nadalin erklärte in der Aussendung: "Wir freuen uns, dass sich Stavian Quang Yen Petrochemical für LyondellBasell als Lizenzgeber für die PP-Anlage ihres ersten Polyolefin-Komplexes entschieden hat. Die Auswahl des Spheripol-Verfahrens ermöglicht es Stavian, Polypropylen-Kunststoffe mit der neuesten Technologie zu produzieren, um den schnell wachsenden vietnamesischen Polyolefin-Markt optimal bedienen zu können." SQP ist die Projektgesellschaft der vietnamesischen Stavian Chemical für den Bau eines neuen Petrochemiekomplexes in Quang Yen. Neben der PP-Anlage soll an dem zwischen den Hafenstädten Haiphong und Ha Long gelegenen Standort auch eine Anlage zur Gewinnung von Propylen durch Propan-Dehydrierung (PDH) errichtet werden. Die Fertigstellung des Komplexes ist laut früheren Angaben bis Ende 2026 vorgesehen, die erforderlichen Investitionen wurden zuletzt mit insgesamt rund 1,5 Mrd. USD veranschlagt (siehe auch plasticker-News vom 05.08.2022). Stavian Chemical firmierte bis Mitte vergangenen Jahres unter der Bezeichnung Opec Plastics und gilt als der führende Kunststoff- und Chemikalienhändler in Vietnam. Das 2009 gegründete Unternehmen mit Sitz in Hanoi verfügt über Niederlassungen u.a. in Singapur, Indonesien, auf den Philippinen, in Südkorea, China, Russland und den USA. Der Jahresumsatz von Stavian Chemical übersteigt 1 Mrd. USD. Die an der New Yorker Börse notierte LyondellBasell ist eines der weltweit größten Chemieunternehmen und gilt u.a. als führender Produzent von Polyolefinen. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2022 setzte der Konzern mit Verwaltungszentralen in Houston, London und Rotterdam insgesamt 40,2 Mrd. USD um und erzielte dabei ein EBITDA von 5,5 Mrd. USD sowie einen Nettogewinn in Höhe von 3,5 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com, www.stavianchem.com |
LyondellBasell, Houston + London + Rotterdam
» insgesamt 167 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|