05.08.2022, 15:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Unternehmen Stavian Quang Yen Petrochemical (SQP) plant den Bau eines neuen Werks zur Produktion von Polypropylen (PP) am Standort Quang Yen im Norden von Vietnam. Laut einer Pressemitteilung der an SQP beteiligten Stavian Chemical wurde Ende Juli für das Projekt eine erste Investitionsvereinbarung mit den Behörden der Provinz Quang Ninh und der Verwaltung der Bac Tien Phong Industrial Zone unterzeichnet. Der aktuellen Aussendung zufolge plant SQP an dem zwischen den Hafenstädten Haiphong und Ha Long gelegenen Standort die Errichtung von Kapazitäten zur Produktion von 600.000 Tonnen PP. In dem neuen Komplex sollen ein Verfahren von Honeywell UOP zur Propan-Dehydrierung (PDH) und eine Technologie von LyondellBasell zur PP-Herstellung genutzt werden. Die Fertigstellung der Anlagen ist bis Ende 2026 vorgesehen, die erforderlichen Investitionen werden derzeit mit rund 1,5 Mrd. USD veranschlagt. An der Projektgesellschaft SQP ist neben Stavian Chemical auch das Unternehmen Yen Hung Liquid Port beteiligt. Stavian Chemical firmierte bis Mitte vergangenen Jahres unter der Bezeichnung Opec Plastics und gilt als der führende Kunststoff- und Chemikalienhändler in Vietnam. Das 2009 gegründete Unternehmen mit Sitz in Hanoi verfügt über Niederlassungen u.a. in Singapur, Indonesien, auf den Philippinen, in Südkorea, China, Russland und den USA. Der Jahresumsatz von Stavian Chemical übersteigt 1 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.stavianchem.vn |
Stavian Quang Yen Petrochemical, Hanoi, Vietnam
» insgesamt 1 News über "SQP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|