22.11.2022, 10:16 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Plastipak, weltweit tätiges Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und im Recycling von Kunststoffbehältern, hat die Eröffnung einer großen Recyclinganlage an seinem Produktionsstandort in Toledo, Spanien, bekanntgegeben. In der neuen Anlage werden PET-Flakes in lebensmitteltaugliches Regranulat (rPET) umgewandelt, das direkt für die Herstellung neuer Preforms, Flaschen und Behälter verwendet werden kann. Die neue Recyclinganlage soll jährlich 20.000 Tonnen rPET produzieren und die mit dem Transport verbundenen Emissionen eliminieren, da sie an Plastipaks derzeitigem Produktionsstandort für Preforms angesiedelt ist. Die Anlage ist die fünfte von Plastipak. Weitere Recyclinganlagen befinden sich in den USA, Frankreich, Luxemburg und im Vereinigten Königreich. In Europa hat Plastipak nach eigenen Angaben eine Kapazität bei lebensmittelechtem rPET von weit über 150.000 Tonnen pro Jahr. Pedro Martins, Executive Managing Director Europe von Plastipak: "Die Verwendung von rPET ist ein wichtiges Instrument zur Reduzierung der Scope-3-Emissionen unserer Kunden und bildet einen wichtigen Teil ihrer Verpflichtungen im Zusammenhang mit ESG-Verpackungen. Die Anlage unterstützt unsere Kunden nicht nur dabei, ihre finanziellen Verpflichtungen im Rahmen der geplanten spanischen Kunststoffsteuer zu reduzieren, sondern trägt auch dazu bei, die von der Richtlinie über Einwegkunststoffe vorgeschriebenen Mindestwerte für den Recyclinganteil zu erfüllen." Weitere Informationen: www.plastipak.com |
Plastipak, Wrexham, United Kingdom
» insgesamt 5 News über "Plastipak" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|