06.12.2022, 14:29 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() v.l.n.r.: Jan Harms, Easyfairs GmbH, Projektmanager Kuteno Horst Rudolph, Kuteno GmbH & Co. KG, Geschäftsführung Tanja Waglöhner, Easyfairs GmbH, Geschäftsführung Babette Bell, Easyfairs GmbH, Messeleiterin Kuteno / KPA Susanne Maute, Kuteno GmbH & Co. KG – (Bild: Kuteno/ Easyfairs). Easyfairs organisiert in der DACH-Region über 20 Messen jährlich. Darunter die all about automation Messereihe und die FMB in Bad Salzuflen. Beide Marken haben Teile der "Kuteno DNA" in ihrem Messekonzept. Mit einem Büro in Bielefeld ist Easyfairs ebenfalls in der Region Ostwestfalen verankert. "Als kleiner Messeveranstalter ist es aktuell sehr schwer, den Anforderungen an eine erfolgreiche Fachmesse gerecht zu werden. Easyfairs steht für noch bessere Organisation, starke Ausrichtung an den Bedürfnissen von Ausstellern und Besuchern, Wachstum und Zukunftssicherung bei gleichzeitiger Kontinuität im Konzept", erklärt Horst Rudolph. "Die Kuteno ist eine Erfolgsgeschichte. Mit der Erfahrung von Easyfairs, unserer technischen Ausstattung und der Synergien innerhalb des Easyfairs Portfolios schreiben wir diese weiter fort", betont Tanja Waglöhner, Geschäftsführerin der die Kuteno betreuende Niederlassung von Easyfairs. Babette Bell wird als Messeleiterin mit ihrem Team sowohl die Betreuung der Kuteno als auch der KPA-Kunststoff Produkte Aktuell übernehmen. Die KPA kam vor gut einem Jahr ins Portfolio von Easyfairs. Babette Bell: "Easyfairs wird gemeinsam mit Horst Rudolph die Stärken der Kuteno, ganz besonders die Branchennähe und das hohe Maß an Dienstleistung der Fachmesse weiter ausbauen und strategisch weiterentwickeln. Mit dem Erwerb der Kuteno wächst bei Easyfairs wieder zusammen, was zusammengehört: Kuteno in Rheda-Wiedenbrück und KPA - Kunststoff Produkte Aktuell in Ulm - zwei Fachmessen, die an unterschiedlichen Stellen in der Kunststoff-Wertschöpfungskette positioniert sind und eine ähnliches Messekonzept und überschneidende Aussteller und Partner teilen." Ebenfalls mit im Team der Kuteno ist Jan Harms, Projektleiter der ersten Stunde und ebenfalls ein profunder Kenner der Branche. "Wir vernetzen Entscheider" - unter diesem Claim steht die Kuteno und diesem Ziel fühlt sich das gesamte Kuteno Team verpflichtet. "Ich bin davon überzeugt, dass die Ausstellergemeinschaft der Kuteno Messe uns bei der nahtlosen Übernahme der Messe unterstützt und dass wir uns alle gemeinsam dafür einsetzen, dass die Kuteno weiterhin eine Erfolgsgeschichte schreiben wird", so Horst Rudolph. Weitere Informationen: www.kuteno.de, www.easyfairs.com |
Kuteno GmbH & Co. KG, Bielefeld
» insgesamt 15 News über "Kuteno" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|