21.12.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der französische Autozulieferer Novares verkauft seine Sparte Bezels & Clusters in Europa an die portugiesische Unternehmensgruppe Grupo Manuel Champalimaud (GMC). In einer Pressemitteilung informierte der Konzern zu Monatsbeginn über eine entsprechende Vereinbarung mit GMC. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der von den zuständigen Aufsichtsbehörden noch zu genehmigenden Transaktion wurden jedoch keine Angaben gemacht. Der Aussendung zufolge umfasst der Deal zwei Produktionswerke an den portugiesischen Standorten Leiria und Vendas Novas. Gefertigt werden dort im Spritzgussverfahren vor allem Kunststoffkomponenten für Kombiinstrumente und für Bedienfelder von Klima- und Infotainmentanlagen in Kraftfahrzeugen. Die beiden Spritzgusswerke beschäftigen zusammen etwa 600 Mitarbeiter und erreichen einen Jahresumsatz von zuletzt insgesamt rund 50 Mio. Euro. GMC wird die bisherigen Novares-Standorte voraussichtlich in ihr Tochterunternehmen GLN integrieren, zu dem bereits Spritzgusswerke in Portugal und Mexiko gehören. GLN produziert Kunststoffkomponenten für Bereiche Automotive, Verpackungen, Elektronik und Medizinbedarf. GMC-Chef Manuel Champalimaud erklärte: "Mit dieser Übernahme untermauert GMC ihr Engagement in Portugal, stärkt ihre Wettbewerbsfähigkeit im Spritzgusssektor und positioniert sich als innovative Unternehmensgruppe mit Spitzentechnologie, die sich auf die Zufriedenheit ihrer Kunden und die Bedürfnisse des europäischen und nordamerikanischen Marktes konzentriert. Wir freuen uns daher sehr, das Team von Novares in unserer Gruppe willkommen zu heißen." Novares bleibt in Portugal mit ihrem Werk am Standort Arouca präsent, in dem verschiedene Kfz-Innen- und Außenteile produziert werden, darunter Unterboden- und Motorabdeckungen sowie Mittelkonsolen. Der in Clamart bei Paris ansässige Konzern verfügt insgesamt über 40 Produktionsstandorte und 37 Service-, Technik- und Schulungszentren mit mehr als 10.000 Beschäftigten in 22 Ländern, darunter in Frankreich, Deutschland, Tschechien, der Slowakei, China, Brasilien und den USA. Für das Geschäftsjahr 2021 berichtet die von der Londoner Private-Equity-Gesellschaft Equistone kontrollierte Novares einen Umsatz von etwa 1,1 Mrd. Euro. Die Grupo Manuel Champalimaud ist außer in der Kunststoffverarbeitung auch im Energiesektor, in der Lebensmittellogistik, der Tourismusbranche und der Immobilienwirtschaft aktiv. Darüber hinaus hält die Gruppe eine Minderheitsbeteiligung an der portugiesischen Post CTT. Weitere Informationen: |
Novares, Frankreich + Portugal
» insgesamt 5 News über "Novares" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|