plasticker-News

Anzeige

18.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Horn & Bauer: Qualifizierte Ausbildungsplätze

Die Horn & Bauer GmbH & Co. KG (www.horn-bauer.de) ist eine erfolgreiche, international operierende Unternehmensgruppe der kunststoffverarbeitenden Industrie mit Standorten in mehreren europäischen Ländern.

Das Unternehmen beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter. Die Produkte werden aus umweltfreundlichen Rohstoffen und mit modernster Technologie gefertigt. Hohe Flexibilität und Individualität, eine internationale Ausrichtung auf Nischen und wachsende weltweite Märkte für Folienapplikationen sichern die Zukunft. In Schwalmstadt beschäftigt Horn & Bauer heute über 200 Mitarbeiter, darunter 19 Auszubildende.

Anzeige

Die Produkte – Folien sind mehr als Tragetaschen!
Oberflächenschutzfolie mit den Produktreihen Lackierschutz, Fahrzeuginnenschutz technische Folien wie leitfähige Folien, Korrosionsschutzfolien, niedrig schmelzende Folien, Barrierefolien, Kaschierfolien flexible Verpackungsfolien für Industrie und Transport Vollkunststoffprofile für die Einsatzgebiete Zaun, Balkonbau, Bankbau.

Die Verfahren - Blasfolienextrusion
In einer kontinuierlich mikroprozessorgesteuerten Produktion wird Kunststoffgranulat aufgeschmolzen. Bei diesem in der Fachsprache Extrusion genannten Vorgang tritt die Schmelze wie ein Rohr aus einer Ringdüse aus und wird als Schlauch mit Luftdruck aufgeblasen, gekühlt, zusammengelegt und gewickelt. Eine Variante der Folienextrusion ist die sogenannte Mehrschichtextrusion, bei der mehrere Schichten unterschiedlicher Materialien übereinander gefahren werden. Es entsteht eine Kombination verschiedener Produkteigenschaften.

Ab August 2008 sind folgende Ausbildungsstellen zu besetzen:

• Verfahrensmechaniker/in Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik
• Industriemechaniker/in
• Elektroniker/in für Betriebstechnik
• Industriekaufleute

Bachelor-Studiengänge
Außerdem bietet Horn & Bauer Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (International Business Administration oder Mittelständische Industrie) sowie Engineering (Kunststofftechnik) in Kooperation mit der Berufsakademie Eisenach an.

Für die technischen und kaufmännischen Berufe erwartet Horn & Bauer mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Noten insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch. Mindestvoraussetzung für die Bachelor-Studiengänge sind die allgemeine Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife.

Informationsmaterial zu den Berufsbildern kann in der Personalabteilung von Horn & Bauer angefordert werden.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30. November 2007 an

Horn & Bauer GmbH & Co. KG
Industriegebiet Treysa-Nord
34613 Schwalmstadt
Tel. (06691) 808-242
heinrich.knauf@horn-bauer.de

Bild: Azubis bei Horn und Bauer

Horn & Bauer GmbH & Co. KG, Schwalmstadt

» insgesamt 17 News über "Horn & Bauer" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.