01.02.2023, 15:57 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Frör Kunststofftechnik GmbH aus Erlangen verabschiedete zum Jahresende 2022 ihren Geschäftsführer Joachim R. Lehmann in den Ruhestand. Joachim Lehmann war 42 Jahre – und damit sein gesamtes Berufsleben – für die Unternehmensgruppe Frör tätig. Zusammen mit seiner Frau Ursula Lehmann, geb. Frör, führte er die Unternehmen in zweiter Generation. Insbesondere der Aufbau der medizintechnischen Fertigung, der Dünnwand-Fertigung und der Ausbau der Getränkekastenfertigung zählen zu den Verdiensten von Joachim Lehmann. Johannes Lehmann übernahm nach dem Tod seiner Mutter im Jahr 2015 die Firmenleitung und unterstützte seinen Vater tatkräftig. Frör wurde zu einer familiengeführten Unternehmensgruppe in dritter Generation. Johannes Lehmann und der kaufmännische Geschäftsführer Roland Dorn, der über zwanzig Jahre im Unternehmen ist, führen die Geschäfte der Unternehmensgruppe Frör fort. Über die Frör Gruppe Frör, gegründet im Jahr 1951, war ehemals in den Bereichen Dentaltechnik, Kunststoffspritzguss und Spielwarenherstellung tätig. Heute umfasst die Frör Group die Frör Kunststofftechnik GmbH mit den Kernkompetenzen Medizin- und Verpackungstechnik, die Plaho Spielwaren GmbH, spezialisiert auf Oberflächenveredlung, und die Frör FVT Verpackungs- und Transportsysteme GmbH für die Produktion und den Vertrieb von Getränkekisten. Als Systemlieferant konstruieren, produzieren, veredeln, montieren und liefern die Unternehmen der Gruppe komplette Systeme oder Systemkomponenten. Weitere Informationen: www.froer-group.de |
Frör Kunststofftechnik GmbH, Erlangen
» insgesamt 1 News über "Frör Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|