01.02.2023, 15:57 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Frör Kunststofftechnik GmbH aus Erlangen verabschiedete zum Jahresende 2022 ihren Geschäftsführer Joachim R. Lehmann in den Ruhestand. Joachim Lehmann war 42 Jahre – und damit sein gesamtes Berufsleben – für die Unternehmensgruppe Frör tätig. Zusammen mit seiner Frau Ursula Lehmann, geb. Frör, führte er die Unternehmen in zweiter Generation. Insbesondere der Aufbau der medizintechnischen Fertigung, der Dünnwand-Fertigung und der Ausbau der Getränkekastenfertigung zählen zu den Verdiensten von Joachim Lehmann. Johannes Lehmann übernahm nach dem Tod seiner Mutter im Jahr 2015 die Firmenleitung und unterstützte seinen Vater tatkräftig. Frör wurde zu einer familiengeführten Unternehmensgruppe in dritter Generation. Johannes Lehmann und der kaufmännische Geschäftsführer Roland Dorn, der über zwanzig Jahre im Unternehmen ist, führen die Geschäfte der Unternehmensgruppe Frör fort. Über die Frör Gruppe Frör, gegründet im Jahr 1951, war ehemals in den Bereichen Dentaltechnik, Kunststoffspritzguss und Spielwarenherstellung tätig. Heute umfasst die Frör Group die Frör Kunststofftechnik GmbH mit den Kernkompetenzen Medizin- und Verpackungstechnik, die Plaho Spielwaren GmbH, spezialisiert auf Oberflächenveredlung, und die Frör FVT Verpackungs- und Transportsysteme GmbH für die Produktion und den Vertrieb von Getränkekisten. Als Systemlieferant konstruieren, produzieren, veredeln, montieren und liefern die Unternehmen der Gruppe komplette Systeme oder Systemkomponenten. Weitere Informationen: www.froer-group.de |
Frör Kunststofftechnik GmbH, Erlangen
» insgesamt 1 News über "Frör Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|