02.02.2023, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei der Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH in Nürnberg geht eine Ära zu Ende. Nach 24 Jahren Zugehörigkeit geht der Leiter der Konstruktion, Karlheinz Hartung, in den Ruhestand. Karlheinz Hartung begann im Jahr 1999 bei Wittmann Robot Systeme GmbH in Nürnberg als Gruppenleiter in der mechanischen Konstruktion. Auf Grund seiner Leistungen wurde er im Zuge einer Nachfolgeregelung zum Abteilungsleiter der mechanischen Konstruktion ernannt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hat Karlheinz Hartung in dieser Position die Entwicklung und den Ausbau der Automationen auch innerhalb der heutigen Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH maßgeblich geprägt. Die Nachfolge von Karlheinz Hartung als Leiter der Konstruktion wird Martin Werren antreten. Martin Werren ist gelernter Maschinenbautechniker. Er ist bereits seit 15 Jahren bei Wittmann Battenfeld Deutschland in Nürnberg tätig – davon bereits einige Jahre in leitender Funktion – und bringt ein hohes Maß an Konstruktionserfahrung in die Position ein. Die Übergabe sei langfristig geplant worden, und Martin Werren hätte sich bereits gut bei den Kunden etablieren können. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH, Nürnberg
» insgesamt 165 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|