07.02.2023, 15:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische TriMas-Konzern hat den niederländischen Verpackungsmittelhersteller Aarts Packaging übernommen. Darüber informierte TriMas zu Monatsbeginn in einer Pressemitteilung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Die in Walwjk ansässige Aarts Packaging produziert feste Kunststoffbehälter für die Kosmetikbranche, die Lebensmittelindustrie und den Pharmasektor. Das Unternehmen verfügt u.a. über 40 hochautomatisierte Spritzgussmaschinen sowie über Anlagen für In-Mold-Labeling (IML) und dekorative Metallisierung. Aarts Packaging beschäftigt etwa 70 Mitarbeiter und setzte im Geschäftsjahr 2022 rund 23 Mio. Euro um. Der Aussendung zufolge soll Aarts Packaging in die Sparte TriMas Packaging eingegliedert werden. An der Spitze des Unternehmens verbleibt der bisherige Geschäftsführer und Gesellschafter Rob Geurtz. TriMas-CEO Thomas Amato erklärte: "Wir freuen uns, die Aufnahme von Aarts Packaging in die Unternehmensfamilie von TriMas Packaging bekannt zu geben. Diese Übernahme wird die Präsenz von TriMas Packaging im Bereich Kosmetika durch eine Vielzahl von Verschlüssen für Kosmetikspender und Designlösungen für Kosmetikverpackungen erweitern. Aarts Packaging liefert auch Produkte für Lebensmittelverpackungen und medizinische Anwendungen und erweitert damit unsere bestehende Präsenz in diesen Kernmärkten. Wir erwarten, dass die Kunden von Aarts Packaging vom breiten Produktangebot von TriMas Packaging, den erweiterten Ressourcen für das Produktdesign, der globalen Produktionspräsenz und den fortgesetzten Investitionen in die Produktionskapazitäten von Aarts Packaging profitieren werden." Die an der Technologiebörse Nasdaq notierte TriMas hat ihre Zentrale in Bloomfield Hills im US-Bundesstaat Michigan und verfügt über Standorte in 13 Ländern mit insgesamt rund 3.500 Beschäftigten. Der Konzern umfasst die Sparten Packaging, Aerospace und Specialty Products. Zu TriMas Packaging gehören bislang bereits die Unternehmen Rieke, Affaba & Ferrari, Taplast, Rapak, Plastic, Intertech und Omega Plastics. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2022 setzte TriMas insgesamt 680,5 Mio. USD um und erwirtschaftete dabei einen operativen Gewinn von 72,8 Mio. USD sowie einen Nettogewinn in Höhe von 47,3 Mio. USD. Weitere Informationen: www.trimascorp.com, www.aartspackaging.com |
TriMas, Bloomfield Hills, Michigan, USA
» insgesamt 2 News über "TriMas" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|