09.02.2023, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der Entwicklung des neuen Absaugkastens „ASK.AH“ bietet Siloanlagen Achberg die Möglichkeit, Engelshaar aus Kunststoffgranulat zu entfernen. Eine im Absaugkasten befindliche Schublade mit Gittersieb hält das Engelshaar zurück. Der neue Absaugkasten mit Engelshaarsieb wird am Auslauf von Silos oder flexiblen Silos angebracht. Das unerwünschte Engelshaar wird durch ein im Durchfluss integriertes Gittersieb (Engelshaarsieb), welches in einer abschließbaren Schublade mit Schauglas befestigt ist, zurückgehalten. Zum Entleeren des Gittersiebes kann die Schublade herausgezogen und das Engelshaar entfernt werden. Der Absaugkasten ist modular aufgebaut. Zur Befestigung des Absaugkastens am Siloauslauf stehen unterschiedliche Anschlussflansche zur Verfügung. Es können bis zu vier Saugrohre mit Durchmessern von 38 mm bis 84 mm angebracht werden. Absaugkästen mit mehr Absaugstellen sind bereits in Planung. Engelshaar entsteht bei der pneumatischen Förderung von Kunststoffgranulaten, wenn das Kunststoffgranulat während des Transports durch die Förderleitungen an der Oberfläche beschädigt wird. Begünstigt durch eine hohe Fördergeschwindigkeit und eine hohe Förderlufttemperatur bilden die anfänglich leichten Beschädigungen dann lange Kunststofffäden, welche bei der weiteren Verarbeitung des Kunststoffgranulats zu Problemen führen können. Weitere Informationen: www.achberg.com |
Siloanlagen Achberg GmbH & Co. KG, Achberg
» insgesamt 9 News über "Siloanlagen Achberg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|