22.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Verwaltungsrat der Duales System Deutschland GmbH (DSD, www.gruener-punkt.de) wird nach dem erfolgreichen Abschluss der Restrukturierungsmaßnahmen aufgelöst. Die aus Handel und Industrie kommenden Mitglieder des Gremiums unter Vorsitz von Professor Dr. Dr. h. c. mult. Erich Greipl haben ihre Mandate niedergelegt. „Die DSD hat sich unter unserer fachlichen Begleitung von einer ehemaligen Selbstverwaltungseinrichtung der Wirtschaft zu einem im freien Markt stehenden Unternehmen gewandelt“, bilanziert Professor Greipl. „So hatten wir es 2004 mit dem Bundeskartellamt vereinbart. DSD ist heute gut aufgestellt, um sich im Wettbewerb als Markt- und Kompetenzführer bei der Verpackungsentsorgung zu behaupten.“ Durch konsequentes Kostenmanagement, intelligente Leistungsvergabe und technische Innovationen habe DSD den Preis der Verpackungsentsorgung innerhalb von drei Jahren bereits um ein Fünftel gesenkt. Mit der 5. Novelle der Verpackungsverordnung werde sich die haushaltsnahe Wertstoffsammlung, die durch Trittbrettfahrer in ihrem Bestand gefährdet sei, wieder stabilisieren. Es werde zu einem fairen Leistungswettbewerb kommen. Johannes Huth, verantwortlich für das Europa-Geschäft von DSD-Eigentümer Kohlberg Kravis Roberts (KKR), dankte den scheidenden Verwaltungsratsmitgliedern dafür, dass sie in einer schwierigen Übergangszeit ihren Sachverstand eingebracht und somit maßgeblich dazu beigetragen haben, das Fundament für einen Recycling-Dienstleister von europäischem Format zu legen. Neben Professor Greipl, Mitglied der Geschäftsleitung der Metro Vermögensverwaltung GmbH & Co., haben Jürgen Seidler, früheres Mitglied des Direktoriums der Henkel KGaA, Diether Buchmann, Berater und ehemaliges Vorstandsmitglied der DSD, Todd Fisher und Johannes P. Huth von KKR, Rolf Richter, früherer Managing Director der Basell Polyolefine GmbH, Gustav Stabernack, Geschäftsführer der Fulda Holding Stabernack jun. Partner GmbH, Stephan Tomat, ehemaliger Vorstandssprecher der Nordmilch eG, und Peter Zühlsdorff, geschäftsführender Gesellschafter der Deutsche Industrie Holding GmbH, ihre Mandate niedergelegt. Die Aufgaben des Verwaltungsrates übernimmt zukünftig ein Beirat unter Vorsitz von Reinhard Gorenflos, Partner von KKR. Der 46 Jahre alte Volkswirt ist unter anderem Vorsitzender des Aufsichtsrates der börsennotierten Demag Cranes AG und Aufsichtsratsmitglied der A.T.U. Auto-Teile Unger Holding GmbH, FL Selenia SpA, Pages Jaunes SA und der Blue Waste BV. |
Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH, Köln
» insgesamt 152 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|