24.02.2023, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-amerikanische ECI Group wird Technologielieferant für eine neue Anlage zur Produktion von Ethylen-Vinylacetat (EVA) in China. In einer Pressemitteilung informierte ECI kürzlich über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung mit einem nicht näher bezeichneten chinesischen Unternehmen. Dem sogenannten License and Engineering Expertise Agreement zufolge wird ECI die Technologie für die neue EVA-Anlage bereitstellen und sich darüber hinaus an der Projektierung und der Mitarbeiterschulung beteiligen sowie die Inbetriebnahme des Komplexes begleiten. Partner der ECI Group bei dem Projekt ist der spanische Öl- und Petrochemiekonzern Repsol, der über das technologische Know-how aus dem Betrieb eigener EVA/EBA-Anlagen verfügt. Der Aussendung zufolge wird die Anlage an einem Standort in der südchinesischen Provinz Guangxi entstehen. Geplant sind dort zwei Linien mit Kapazitäten zur Produktion von jeweils etwa 200.000 Tonnen EVA-Copolymeren im Jahr. Zur Anwendung kommt dabei eine von ECI entwickelte Hybridtechnologie, die verschiedene Features von Rohr- und Hochdruck-Autoklavverfahren vereint. ECI-Chef Joaquin Flores erklärte: "Dieser jüngste Zuschlag ist ein Wendepunkt für die Branche. Die Kunden haben nun Zugang zu einer flexiblen Palette hochwertiger Produkte mit Kapazitäten in einer weltmarktrelevanten Größenordnung. Unsere firmeneigene Hybridtechnologie bietet unseren Kunden die beste Kombination aus Produktion, Zuverlässigkeit bei reduzierten Betriebskosten und einer hervorragenden Produktpalette. Wir sind stolz darauf, dass sich dieser Kunde nach einer detaillierten Analyse der Technologie im Vergleich zu den Angeboten der Wettbewerber für das ECI-Verfahren entschieden hat, und wir freuen uns darauf, mit der Unterstützung durch die Markt- und Produktkenntnis unseres Partners Repsol die ersten beiden Produktionslinien dieser Art auszuliefern." Die ECI Group vereint neben dem Stammunternehmen Engineers and Constructors International (ECI) mit Sitz in Baton Rouge im US-Bundesstaat Louisiana auch die britische Simon Carves Engineering und die 2018 gegründete Sparte International Technical Excellence Center (ITEC). Weitere Informationen: ecigrouponline.com, www.repsol.com |
ECI Group, USA
» insgesamt 54 News über "ECI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|