22.02.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die italienische Unigasket Group hat sich in den USA mit der Übernahme des Schlauchproduzenten MTO Hose Solution verstärkt. In einer Pressemitteilung informierte Unigasket kürzlich über den Erwerb der Mehrheitsanteile an MTO, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. MTO Hose Solution produziert vor allem Schläuche aus Polytetrafluorethylen (PTFE) sowie dazugehörige Armaturen für Anwendungen im Medizinsektor, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Automotivebranche, der Halbleiterindustrie und der chemischen Industrie. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Newark im US-Bundesstaat Delaware und verfügt über einen weiteren Produktionsbetrieb im texanischen Dallas. Im Geschäftsjahr 2022 setzte MTO laut Unigasket etwa 10 Mio. USD um. Unigasket baut mit der Übernahme ihre Präsenz in Nordamerika weiter aus und stärkt ihre Position am zukunftsträchtigen Markt für Fluorpolymere. Zudem soll der Umsatz der Gruppe auf über 100 Mio. Euro im Jahr steigen. Unigasket-Chef Vittorio Calissi erklärte: "Wir fühlen uns geehrt, ein Unternehmen wie MTO Hose Solution in unserer Gruppe willkommen zu heißen: Es handelt sich um ein Unternehmen von außerordentlicher Qualität in Bezug auf die Produktpalette, die Referenzkunden, die Absatzbereiche sowie die Stärke des Managements und des aus hochqualifizierten Mitarbeitern bestehenden Teams." Unigasket produziert Schläuche, Rohre und Dichtungen und verarbeitet dabei vor allem PTFE, Perfluoralkoxy-Polymere (PFA), Fluorethylen-Propylen (FEP) und Polyvinylidenfluorid (PVDF) sowie Polyamide und Polyurethan. Die in Villongo bei Bergamo ansässige Gruppe verfügt über Produktionsstandorte in Italien, Spanien, Polen, Rumänien, Indien und China. Zuletzt hatte sich Unigasket mit der Übernahme des heimischen Branchenunternehmens Allegri Cesare und der niederländischen Polyfluor Plastic verstärkt. Der aktuellen Aussendung zufolge soll der Expansionskurs im laufenden Jahr fortgesetzt werden. Mehrheitseigentümer von Unigasket ist mit 75 Prozent die italienische Private-Equity-Gesellschaft Palladio Holding, die übrigen 25 Prozent hält Unternehmensgründer Vittorio Calissi. Weitere Informationen: www.unigasket.it, mtohose.com |
Unigasket Group, Villongo bei Bergamo, Italien
» insgesamt 1 News über "Unigasket" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|