27.02.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Entsorgungskonzern Suez und die kanadische Loop Industries werden die gemeinsam mit dem südkoreanischen Petrochemiekonzern SK Geo Centric (SKGC) in Frankreich geplante PET-Recyclinganlage in Saint-Avold an der Grenze zum Saarland errichten. Darüber informierten Suez und Loop kürzlich in einer Pressemitteilung. Ausschlaggegend für den Standort in Lothringen war demnach die zentrale Lage in Europa und die vorhandene Energie- und Logistikinfrastruktur. Ursprünglich sollte der Komplex bei Le Havre in der Normandie entstehen, jedoch wurde die Standortentscheidung nach dem Einstieg von SKGC in das Projekt Anfang vergangenen Jahres noch einmal auf den Prüfstand gestellt (siehe auch plasticker-News vom 24.06.2022). In der Anlage soll das von Loop entwickelte Infinite-Verfahren für die Gewinnung von zu 100 Prozent recycelten und neuwertigen Kunststoffen aus PET-Abfällen genutzt werden. Geplant sind Kapazitäten für jährlich rund 70.000 Tonnen rPET. Mit den Bauarbeiten soll Anfang 2025 begonnen werden, die Inbetriebnahme der Recyclinganlage ist 2027 vorgesehen. Der aktuellen Aussendung zufolge rechnen Suez, Loop und SKGC in Saint-Avold mit einem Investitionsaufwand von insgesamt etwa 450 Mio. Euro. Loop-CEO Daniel Solomita erklärte: "Die Ankündigung des Standorts der ersten Infinite-Anlage in Europa ist ein wichtiger Meilenstein in der weltweiten Vermarktung der Loop-Technologie. Saint-Avold wurde aufgrund seiner Nähe zu Rohstoffquellen und seiner hervorragenden Straßen- und Bahnanbindung in Europa als Standort für die Anlage ausgewählt, was den Vertrieb der rPET-Kunststoffe auf dem gesamten Kontinent erleichtert. Wir freuen uns darauf, unsere bahnbrechende Technologie nach Europa zu bringen und die Nachhaltigkeitsziele der in Europa ansässigen globalen Markenunternehmen durch die Lieferung von zu 100 Prozent recycelten und neuwertigen PET-Kunststoffen zu unterstützen." Loop Industries hat ihren Sitz in Terrebonne bei Montréal in der kanadischen Provinz Québec und ist an der New Yorker NASDAQ notiert. Die von dem Unternehmen entwickelte Infinite-Technologie ermöglicht durch Depolymerisation von Kunststoffabfällen die Gewinnung der Monomere Dimethylterephthalat (DMT) und Ethylenglycol (MEG) für die Produktion neuer PET-Kunststoffe und Polyesterfasern. Bereits 2020 hatte Loop Industries mit Suez eine strategische Partnerschaft für den Bau einer PET-Recyclinganlage in Frankreich geschlossen. Mit SKCG, die seit 2021 als strategischer Investor an Loop beteiligt ist, sind mehrere PET-Recyclinganlagen in Asien geplant. Unabhängig von den Projekten mit Suez und SKCG bereitet Loop zudem die Errichtung einer Recyclinganlage am Standort Bécancour in Québec vor. Weitere Informationen: |
Suez + Loop + SK Geo Centric (SKGC), Saint-Avold, Lothringen, Frankreich
» insgesamt 1 News über "Suez + Loop + SKGC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|