03.03.2023, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Constantia Flexibles, nach eigenen Angaben der drittgrößte Hersteller von flexiblen Verpackungen weltweit, hat eine Vereinbarung zur Übernahme des polnischen Unternehmens Drukpol Flexo unterzeichnet. „Wir freuen uns über diese Gelegenheit, in das Wachstum unserer europäischen Flexodruck-Plattform zu investieren und gleichzeitig unsere erfolgreiche Präsenz in Polen zu stärken", sagte Pim Vervaat, CEO von Constantia Flexibles. Am 2. März 2023 fand die Unterzeichnung zum Erwerb des polnischen Unternehmens für flexible Verpackungen, Drukpol Flexo sp. Z.o.o., durch Constantia Flexibles statt. „Ich bin überzeugt, dass Drukpol Flexo den richtigen Partner für die Zukunft gefunden hat und unter den Flügeln von Constantia Flexibles weiterwachsen wird", ergänzt Zenon Ziemak, Gründer und Eigentümer von Drukpol Flexo. Im Jahr 1992 gegründet, ist das Unternehmen auf 183 Mitarbeiter angewachsen. Drukpol Flexo gilt als ein etablierter Akteur auf dem polnischen Markt für flexible Verpackungen mit hoher Kompetenz im Flexodruck, der Extrusionskaschierung und der vertikalen Integration. Es beliefert hauptsächlich den nationalen Lebensmittel- und HPC-Markt für lokale und internationale Kunden. Das Unternehmen bringt zwei zusätzliche Standorte in der Nähe der polnischen Hauptstadt Warschau ein. Damit ergänzt es die bestehenden Standorte von Constantia Flexibles, Constantia Teich Poland in Rogowiec und Constantia ColorCap in Jejkowice. Die Vertragsbedingungen werden nicht bekanntgegeben. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe und anderer Abschlussbedingungen und soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2023 abgeschlossen sein. Weitere Informationen: www.cflex.com, sbpackagings.com |
Constantia Flexibles Group GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|