| 06.03.2023, 14:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Vom 13. bis 16. Juni 2023 öffnet die Moulding Expo ihre Tore in Stuttgart. Erstmals findet die Internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau im L-Bank Forum (Halle 1) der Messe Stuttgart statt. Als größte Halle des Messegeländes biete sie gemeinsam mit der umlaufenden Galerie und dem Foyerbereich eine Gesamtfläche von fast drei Standardhallen.„Nach einer vierjährigen Pause werden wir den Werkzeug-, Modell-, und Formenbau sowie deren Zulieferer in diesem Jahr unter einem Dach vereinen und die besten Player der Branche mit ihren Kunden zusammenbringen“, so Florian Niethammer, Leiter Messen & Events bei der Messe Stuttgart. Wie die Landesmesse Stuttgart GmbH kürzlich weiter mitteilte, haben sich zum aktuellen Zeitpunkt bereits 300 Aussteller für die Moulding Expo angemeldet. „Als Messeveranstalter freuen wir uns über den starken Zuspruch und die tiefe Verbundenheit der ausstellenden Unternehmen zu ihrem Branchentreffpunkt Moulding Expo. Das ist ein starkes Signal in Zeiten von steigenden Energie- und Rohstoffpreisen, die viele Unternehmen derzeit ganz unterschiedlich fordern“, sagt Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Die Bedeutung der Moulding Expo für den europäischen Werkzeug-, Modell- und Formenbau spiegelt sich in der Internationalität der ausstellenden Unternehmen wider. Über 30 Prozent der Aussteller kommen den weiteren Angaben zufolge dabei aus dem vorrangig europäischen Ausland. Besonders stark vertreten sind in diesem Jahr ausstellende Unternehmen aus Portugal, der Türkei, der Schweiz und Italien. Moulding Expo 2023, 13.-16. Juni 2023, Stuttgart Weitere Informationen: www.messe-stuttgart.de/moulding-expo |
Landesmesse Stuttgart GmbH, Stuttgart
» insgesamt 32 News über "Messe Stuttgart" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|