plasticker-News

Anzeige

25.04.2023, 15:31 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

IMA Schelling: Überarbeitete Kunststoffsäge fk 8 - Verbesserte Qualität und sichere Prozesse in der Produktion

Mit der verbesserten Kunststoffsäge von IMA Schelling bearbeiten Anwender Pakete oder Platten von bis zu 150 mm - (Bild: IMA Schelling Group).
Mit der verbesserten Kunststoffsäge von IMA Schelling bearbeiten Anwender Pakete oder Platten von bis zu 150 mm - (Bild: IMA Schelling Group).
Die Ingenieure von IMA Schelling Precision haben die mechanischen und elektronischen Funktionen ihrer Kunststoffsäge fk 8 neu ausgelegt. Die umfassende Überarbeitung der Maschine verbessert den weiteren Anbieterangaben zufolge die Produktionsergebnisse und erhöht demzufolge zugleich die Arbeitssicherheit. Das soll zahlreiche Vorteile bringen, unter anderem ungewollte Standzeiten während der Herstellung verhindern. Mit der verbesserten Kunststoffsäge können Anwender Pakete oder Platten von bis zu 150 mm bearbeiten.

Leistungsfähiges Druckbalkensystem, hochspringendes Vorritzeraggregat und starke Antriebstechnik
Der überarbeitete Druckbalken ist eine der zentralen Modifikationen der Plattenaufteilsäge für Kunststoffe. Er ist zweigeteilt und besitzt eine Verschließeinrichtung für die Ausnehmung der Klemmer. Das neue System hat gleich mehrere Vorteile. Es ermöglicht, Zuschnitte mit Kratzschnitten anzufertigen. Das soll Material sparen, da außer Späne kein weiterer Abfall entstehe. Die Späne werden vor und hinter dem Sägeblatt abgesaugt und abgeleitet. Durch die genaue Dosierung des Anpressdruckes eignet sich der Druckbalken auch zur Fixierung von druckempfindlichen Materialien wie Schaumstoffen.

Anzeige


Das hochspringende Vorritzeraggregat ist ein weiteres Innovationselement der verbesserten fk 8. Diese Einheit ist mit einem Vorritzer-Sägeblatt ausgestattet und führt automatisch am Ende der Platte eine vertikale Bewegung von bis zu 70 mm nach oben aus. Dadurch soll es an den vertikalen Schnittkanten zu keinen Ausbrüchen mehr kommen.

Die neue Antriebstechnik biete eine außergewöhnlich hohe Schnittleistung. Zudem sollen die Werkstücke schneller und genauer positioniert werden können.

Ebene Auflagefläche, kürzere Bedienzeit und längere Haltbarkeit
Zusätzlich können die Platten durchgehend auf einem Rollentisch geführt werden, wodurch eine einheitlich ebene Auflagefläche zur Verfügung steht. Auch sollen sich nun die Sägeblätter sofort nach dem Abschalten der Maschine austauschen lassen, da sie nach dem Motorstopp fixiert werden. Bisher mussten die Maschinenbediener etwa 30 bis 60 Sekunden warten, bis sich das Sägeblatt nicht mehr bewegt hat. Der Schnittspalt ist mit federbelasteten Kulissen verschlossen und öffnet sich nur, wenn das Sägeaggregat dort vorbeifährt. So fallen während des Zuschnitts keine Säumlinge in die Maschine, was Beschädigungen verhindert. Zudem verfügt die neue fk 8 über einen hartverchromten Maschinentisch, einen Streifenausrichter und zahlreiche Klemmer, damit sich viele Streifen nebeneinander fixieren lassen.

„Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Aufteilung von Kunststoffplatten hat IMA Schelling Precision Know-how gesammelt, das sich in Form von hinterlegten Ausarbeitungen für die verschiedensten Materialien oder Anwendungen auf den Sägen sichtbar macht“, erklärt Dieter Zucalli, Produktmanager für den Geschäftsbereich Precision bei IMA Schelling. Zusätzlich könne geschultes Personal die Maschinen- und Werkzeugparameter, wie Schnittgeschwindigkeit, Drehzahl oder Sägeblattüberstand, direkt auch an der Säge ändern. Das Ergebnis sei ein idealer Zuschnitt, angepasst an die zu bearbeitenden Materialien, welcher die Haltbarkeit der Sägeblätter verlängern soll. Für nachfolgende Prozesse können die Parameter gespeichert werden.

Weitere Informationen: www.imaschelling.com

IMA Schelling Deutschland GmbH, Lübbecke

» insgesamt 1 News über "IMA Schelling Deutschland" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.