28.04.2023, 12:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mauser Packaging Solutions erweitert zum einen sein Rekonditionierungsnetzwerk als auch seine Produktionskapazitäten für Produkte aus recyceltem Kunststoff in Polen. Durch Investitionen in moderne, automatisierte Anlagen sollen die Sammlung und Lieferung von rekonditionierten Intermediate Bulk Containern (IBCs) und Kunststofffässern in der Region unterstützt und die Kreislaufwirtschaft durch den erweiterten Einsatz von PCR (Post Consumer Recyclate) gefördert werden. Erweiterte Rekonditionierungskapazitäten Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ermöglichen die erweiterten Kapazitäten am Standort Gliwice Mauser Packaging Solutions, den Kunden in der Region Rekonditionierungsdienstleistungen für IBC und Kunststofffässer anzubieten. Rekonditionierte Verpackungen sind in einer Vielzahl von Spezifikationen sowohl für UN- als auch für Nicht-UN-Anwendungen erhältlich. Durch die Rekonditionierung erhalten die Verpackungen ein zweites Leben und werden so von Mülldeponien ferngehalten. Mit der "Recover Syst-M-Lösung" sollen Kunden ganz einfach die Abholung leerer IBC und Kunststofffässer von ihrem Werk oder ihren Kunden planen können. Erweiterung der "Infinity"-Serie Die Investition in eine neue Mehrschicht-Kunststoff-Fassblasformmaschine soll dazu beitragen, die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach Produkten aus der "Infinity"-Serie von Mauser Packaging Solutions zu bedienen. Die Produkte der "Infinity"-Serie werden aus recyceltem Kunststoff namens "Recolene" hergestellt. Recolene wird intern aus geeigneten Rohstoffen hergestellt, die das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben und durch Recover Syst-M gesammelt werden. Die neue Maschine wird zur Herstellung von Kunststofffässern verwendet, die sich für den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen eignen. Weitere Informationen: www.mauserpackaging.com |
Mauser Packaging Solutions, USA
» insgesamt 49 News über "Mauser Packaging Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|