05.05.2023, 08:41 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neu gewähltes Sprecherteam der Fachgruppe Dämmstoffe, v.l.n.r.: Bernhard Radinger (Steinbacher Dämmstoffe GmbH), Daniel Graba (BBQS Engineering GmbH), Daniel Hofmann (Steinbacher Dämmstoffe GmbH) – (Bild: FSK). Am 25. April 2023 traf sich die Fachgruppe Dämmstoffe in der FSK-Geschäftsstelle in Stuttgart zu ihrem 76. Fachgruppentreffen. Die Teilnahme an der Sitzung war persönlich und digital möglich und umfasste ein inhaltlich vielseitiges Programm rund um die haustechnische Dämmung. Daher wurde der neue, in Deutschland viel diskutierte Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz GEG, der zeitnah verabschiedet werden soll, ebenso thematisiert wie die große Novellierung, die für 2025 angedacht ist. Die Fachgruppe ist auch im Kreis der Interessierten des DIN Normenausschuss CEN/TC 228 NA 041 (NHRS) und hält seine Mitglieder so zur Gebäudehülle, hydraulischem Abgleich, Wärmepumpen und Heizungsanlagen auf dem neuesten Stand. Wiederholt wichtiges Thema war auch die Dämmung im Trinkwasserbereich, speziell im Fußbodenaufbau. Die Fachgruppe setzt sich in diesem Belang verstärkt für eine klare GEG-Auslegung ein und ist dahingehend in Kontakt mit den entsprechenden Behörden. Die Bedeutung der korrekten haustechnischen Dämmung im Fokus diskutierte die Fachgruppe auch eine künftige Zusammenarbeit mit anderen wichtigen Partnern und Institutionen, wie dem VDI, dem DGNB oder dem WKSB. Außerdem will die Fachgruppe künftig wieder verstärkt mit aktuellen Themen im Rahmen von Fachbeiträgen und einem Update der Website in Erscheinung treten. Bereits auf der letzten großen Sitzung im letzten Oktober in Österreich ließ Gruppensprecher Daniel Graba, BBQS Engineering GmbH, anklingen, dass er zeitlich sehr stark eingebunden ist und daher Verstärkung für die ehrenamtliche Leitung der Fachgruppe wünschenswert wäre. Langjährig engagiert in der Gruppe als Stellvertreter ist auch Daniel Hofmann, Steinbacher Dämmstoff GmbH, der sich bereiterklärte gemeinsam mit seinem Kollegen Bernhard Radinger, Steinbacher Dämmstoff GmbH, in einem Sprecherteam mitzuwirken. Die Gruppe wählte einstimmig die drei Vertreter als Sprecherteam und bedankte sich für die Übernahme der Verantwortung und die bereits geleistete Arbeit. „Das Ehrenamt hat mir immer große Freude bereitet. Ich bin dennoch froh, dass mit den beiden Kollegen der Firma Steinbacher Dämmstoff GmbH engagierte Industrievertreter mit in das Sprecheramt eintreten, die bereits in der Vergangenheit immer eine große Stütze und treibende Kraft in der Gruppe waren“, so Daniel Graba. „Gerne entlasten wir den Kollegen Graba in der einen oder anderen Aufgabe, die für die Sprecher anfällt. Wir sind aber froh, dass er weiterhin für die Gruppe mit seinen Erfahrungen als Planer und Praxiseinblicken von der Baustelle und als Sprecher im Einsatz ist,“ so die Sprecher-Kollegen Hofmann und Radinger. Die Fachgruppe Dämmstoffe im Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) klärt seit jeher über die richtige haustechnische Dämmung nach den aktuellen gesetzlichen Anforderungen auf und berät Fachleute wie Planer und Architekten ebenso wie Handwerker und Privatleute in ihrem individuellen Vorhaben. Weitere Informationen: www.fsk-vsv.de |
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V., Frankfurt am Main + Stuttgart
» insgesamt 109 News über "FSK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Schütz: Joint Venture-Gründung mit spanischer GIE
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|