22.06.2023, 11:24 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Mannheimer Kunststoffverarbeiter Röchling meldet für das vergangene Jahr eine deutliches Umsatzwachstum. Das Volumen stieg demnach um nahezu 18 Prozent von 2.207 Millionen Euro auf 2.603 Millionen Euro. In Deutschland stieg der Umsatz auf 950 Millionen Euro (plus 10,6 Prozent), im übrigen Europa auf 718 Millionen Euro (plus 13,2 Prozent), den Amerikas auf 565 Millionen Euro (plus 38,8 Prozent) und in Asien auf 370 Millionen Euro (plus 20,1 Prozent). Die Zahlen präsentierte der Vorstand der Röchling-Gruppe beim Bilanzpressegespräch am Mittwoch, 21. Juni, in Mannheim. Größter Unternehmensbereich ist inzwischen die Sparte Industrial, die im Jahr 2022 mit einem Umsatzplus von 22,4 Prozent und insgesamt 1.234 Millionen Euro (plus 226 Millionen Euro) wieder ein Rekordjahr verzeichnete. Im gleichen Zeitraum stieg der Umsatz im Unternehmensbereich Automotive um 12,7 Prozent von 1.020 Millionen Euro auf 1.150 Millionen Euro und im Unternehmensbereich Medical um 21,9 Prozent von 183 Millionen Euro auf 223 Millionen Euro. Gleichzeitig erhöhte sich die Zahl der Mitarbeitenden der Röchling-Gruppe an den mehr als 90 Standorten in 25 Ländern um 4,3 Prozent von 11.245 auf 11.737. Die Anzahl der Auszubildenden in Deutschland bezifferte sich Ende des vergangenen Jahres auf 302. Der Start des Jahres 2023 verlief für die Röchling-Gruppe vielversprechend. In den ersten drei Monaten wuchs der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch einmal um 17,3 Prozent von 618 Millionen Euro auf 725 Millionen Euro. Dabei steigerte der Unternehmensbereich Industrial seinen Umsatz um 10,3 Prozent auf 343 Millionen Euro, der Unternehmensbereich Automotive sogar um 25,0 Prozent auf 321 Millionen Euro, und auch der Umsatz im Unternehmensbereich Medical machte mit einem Plus von 21,0 Prozent auf 62 Millionen Euro einen deutlichen Sprung. Äquivalent dazu entwickelte sich auch die Anzahl der Mitarbeitenden. Diese stieg in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 von 11.737 auf 11.976. Für den weiteren Verlauf des Jahres rechnet Vorstandssprecher Raphael Wolfram trotz der weiterhin herausfordernden globalen Lage mit einer guten Entwicklung der Röchling-Gruppe. Weitere Informationen: www.roechling.com |
Röchling Industrial SE & Co. KG, Haren
» insgesamt 105 News über "Röchling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|