| 12.07.2023, 14:31 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() In dem warmen, gedeckten Dekor Honey Oak wirken Bodenpaneele und Geländer wie aus einem Guss - (Bild: Renolit). Kratz- und Abriebfestigkeit entscheiden über die Qualität und Langlebigkeit von Fußbodenbelägen. Renolit löst diese Anforderungen mit einer abriebfesten UV-Schutzschicht, die die Druckfarben vor Witterungseinflüssen und damit dem Ausbleichen schützt, sowie mit einer extrem kratzfesten Deckschicht. David Sagerer, verantwortlich für Produktmanagement und Technik, beschreibt die Besonderheiten der Neuentwicklung: „Für die Abriebfestigkeit sorgen Korundbestandteile, für die notwendige Rutschfestigkeit und Trittsicherheit eine raue Oberflächenstruktur.“ Die Basis für „Renolit Geofol FH“ bildet eine durchgefärbte PMMA-Folie, die – wie alle Außenfolien des Unternehmens – mit der Solar Shield Technology (SST) ausgerüstet wird. In den westeuropäischen Märkten bietet Renolit eine Gewährleistung von bis zu zehn Jahren an, die sich auch auf die Farbechtheit erstreckt – das sei ein Novum im Bereich industriell erzeugter Fußbodenpaneele für den Außenbereich. Unempfindlich und pflegeleicht ![]() Zwei zusätzliche Schichten verleihen „Renolit Geofol FH“ die notwendige Abrieb- und Rutschfestigkeit - (Grapfik: Renolit). Die Oberfläche des neuen Produkts soll nicht nur extrem belastbar sein, sondern auch resistent gegenüber witterungsbedingten Ablagerungen. „Natürliche Luftinhaltsstoffe haben so gut wie keine Chance, sich festzusetzen, was die Grünspan- und Algenbildung drastisch reduziert“, sagt David Sagerer. Bei normaler Verschmutzung lasse sie sich mit warmem Leitungswasser und Haushaltsspülmittel problemlos reinigen. Bei stärkerer Verschmutzung hilft ein speziell entwickelter Reiniger, den Fachbetriebe direkt über Renolit beziehen können. Vor allem Architekten und Planer von Gastronomieobjekten und hochwertigen Einfamilienhäusern betrachten die Außenbereiche als architektonische Komponente des Gesamtbauwerks. Dementsprechend rücken auch designorientierte Fußbodenprofile für den Outdoor-Bereich verstärkt in den Fokus. Diese Wachstumsmärkte hat Renolit mit seinem neuen Produkt im Blick. „Das größte Entwicklungspotenzial erwarten wir in den westeuropäischen Märkten Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien sowie aus allen nordamerikanischen Märkten“, sagt Axel Kulke, für die Geschäftsentwicklung und den Vertrieb von „Renolit Geofol FH“ verantwortlich. Die Vermarktung startet mit zehn lagerhaltigen Dekoren, eine Erweiterung nach Kundenwünschen ist möglich. Weitere Informationen: www.renolit.com |
Renolit SE, Worms
» insgesamt 24 News über "Renolit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|