24.07.2023, 15:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Dr. Schneider Gruppe, Automobilzulieferer aus Kronach-Neuses, ist Hersteller integrierter elektronischer Kunststoffkomponenten und -systeme für die Innenausstattung, wie beispielsweise intelligente Oberflächen und Beleuchtungsmodule. Das Unternehmen beschäftigt ca. 4.500 Mitarbeiter an sieben Standorten in fünf Ländern (Deutschland, Spanien, Polen, USA, China) und musste im September 2022 einen Insolvenzantrag stellen (siehe auch plasticker-News vom 08.09.2022). Samvardhana Motherson Automotive Systems Group BV (SMRPBV), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Samvardhana Motherson International Limited (SAMIL), hat nun mit dem Insolvenzverwalter Dr. Joachim Exner eine Vereinbarung zum Erwerb von Vermögenswerten und Anteilen der Dr. Schneider Gruppe getroffen. Wie es in einer Mitteilung weiter heißt, beläuft sich der Gesamtwert der Transaktion auf etwa 118,3 Mio. Euro. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023-2024 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und des Erhalts der erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Weitere Informationen: www.dr-schneider.com, www.smrpbv.com |
Dr. Schneider Unternehmensgruppe, Kronach-Neuses
» insgesamt 8 News über "Dr. Schneider Unternehmensgruppe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|