04.08.2023, 10:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der neue Firmensitz von i-mold in Michelstadt erhält zurzeit seinen letzten Schliff. Der Umzug ist aber bereits zum 1. August 2023 erfolgt - (Bild: i-mold). Unverändert soll die seit rund zwanzig Jahren kundenorientierte Fokussierung auf hoch verschleißfeste und strömungsgünstige Tunnel-Angusseinsätze bleiben. Diese erweisen sich in einer Vielzahl von Anwendungen als komfortable Lösungen für Spritzgussteile, die – äußerlich nicht erkennbar – von unten oder von der Seite her angespritzt werden sollen, was besonders bei Sichtteilen vorteilhaft ist. Heißkanalsysteme von Heatlock, Angussweichen zum Abstellen und/oder Umlenken des Schmelzestroms im Angusssystem und die Nanomold-Werkzeugbeschichtung, die Werkzeugoberflächen schützt und Probleme mit Anhaftungen oder beim Entformen vermeidet, ergänzen auch weiterhin das Portfolio, das Kunden von i-mold direkt oder über das weltweite Netzwerk von Distributoren zugänglich ist. Andy Walter, Geschäftsführer: „Unsere in vielfältigen unterschiedlichen Geometrien und Abmessungen gelieferten Tunnel-Angusseinsätze sind aktuell in 33 Ländern quer durch alle Branchen im Einsatz. Dabei liegt der Bedarf unserer Kunden bei jährlich rund 15.000 Einheiten. Auch für die kommenden Jahre sehen wir einen kontinuierlich wachsenden Bedarf. Dank unserer Investition in die weitläufigen Räumlichkeiten unserer neuen Firmenzentrale verfügen wir jetzt über die Kapazitäten, um neue Entwicklungen voranzutreiben und die Anforderungen unserer Kunden auch zukünftig schnell und umfassend zu erfüllen.“ Weitere Informationen: www.i-mold.de |
i-mold GmbH & Co.KG, Michelstadt
» insgesamt 22 News über "i-mold" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Oxea: Michael McHenry wird neuer Chief Executive Officer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|