08.08.2023, 10:21 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Anlage für Polyurethan Elastomersysteme von Covestro im Werk in Shanghai - (Bild: Covestro). Die am Standort produzierten Polyurethan-Elastomersysteme können für eine Vielzahl von Endprodukten eingesetzt werden. Für die Offshore-Windkraft ist der Schutz von Tiefseekabeln ein Kernanwendungsgebiet. Daneben werden sie auch bei der Herstellung von Photovoltaikmodulen oder bei Sieb-Anwendungen in der Bergbauindustrie verwendet. In all diesen Gebieten entwickelt Covestro Lösungen in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kunden, beispielsweise damit genutzte Materialien dank hervorragender Verschleiß- und Abriebfestigkeit auch den härtesten Bedingungen standhalten. Die neue Anlage ist die jüngste Ergänzung des integrierten Standorts von Covestro in Shanghai (Covestro Integrated Site Shanghai (CISS)), dem weltweit größten Produktionsstandort von Covestro. CISS beherbergt nun zwölf Anlagen insgesamt. Seit 2001 und zu Ende 2022 hat das Unternehmen dort rund 3,7 Milliarden Euro investiert. Holly Lei, Präsidentin von Covestro in China: "Unsere Vision, vollständig zirkulär zu werden und unser Ziel, bis 2035 operativ klimaneutral zu sein, passen perfekt zu Chinas Ambitionen, vor 2060 klimaneutral zu sein. Mit den Produkten, die wir in unserem Werk in Shanghai herstellen und der Ergänzung um die neue Produktion von Polyurethan-Elastomersystemen können wir einen sinnvollen Beitrag zu den Nachhaltigkeitsbemühungen in China und in der gesamten Region leisten, zum Beispiel im Bereich der erneuerbaren Energieerzeugung." Weitere Informationen: www.covestro.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 515 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Oxea: Michael McHenry wird neuer Chief Executive Officer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|