| 12.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Dienstleistungs- und Rohstoffgruppe Interseroh AG (www.interseroh.com) hat sich in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres sehr gut behauptet. Der konsolidierte Konzernumsatz in den ersten drei Quartalen stieg von 910,8 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum um 46,7 Prozent auf 1.336,6 Mio. Euro. Der Umsatz im Segment Stahl- und Metallrecycling erhöhte sich von 668,1 Mio. Euro auf 946,7 Mio. Euro. Der Umsatz im Bereich Dienstleistung und Rohstoffhandel kletterte von 244,8 Mio. Euro auf 391,8 Mio. Euro. Der segmentübergreifende Umsatz betrug 2 Mio. Euro (2006: 2,1 Mio. Euro). Das EBT erhöhte sich von 24,3 Mio. Euro um 94,7 Prozent auf 47,3 Mio. Euro, das EBIT von 26,6 Mio. Euro auf 53,6 Mio. Euro. Der Umsatz im dritten Quartal belief sich auf 435,7 Mio. Euro (3. Quartal 2006: 334,0 Mio. Euro). Das EBT betrug 13,3 Mio. Euro (3. Quartal 2006: 8,5 Mio. Euro), das EBIT 15,6 Mio. Euro (3. Quartal 2006: 9,4 Mio. Euro). Die Margen im Dienstleistungsbereich standen weiterhin unter Druck. Das Umsatzwachstum bei den Dienstleistungen ist vornehmlich auf das Verpackungsrecycling zurück zu führen. Erfreulich gestalteten sich insbesondere die Vertriebserfolge bei der Akquisition von Unternehmen, die Verkaufsverpackungen in den Markt bringen. Die Dienstleistung „Recycling von Transportverpackungen“ entwickelte sich ebenfalls positiv. Die gehandelten Kunststoffmengen konnten im Vergleich zum Vorjahresvergleichszeitraum erhöht werden. Grund dafür war das aus dem Pfandgeschäft resultierende PET. Die Kunststoffpreise bewegten sich nach Unternehmens-Angaben auf konstantem Niveau. |
Interseroh AG, Köln
» insgesamt 63 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|