31.08.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Chemiekonzern LyondellBasell wird Technologielieferant für eine weitere neue Kunststoffanlage des chinesischen Unternehmens Jiangsu Fenghai High-Tech Materials. Darüber informierte LyondellBasell dieser Tage in einer Pressemitteilung. Demnach lizenziert der Konzern an die Chinesen das Hochdruck-Rohrverfahren Lupotech T für die Produktion von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA). Die neue Anlage wird am Standort Lianyungang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu errichtet. Geplant sind dort Kapazitäten für 200.000 Tonnen EVA im Jahr. Zur Höhe der mit dem Projekt in Lianyungang verbundenen Investitionen und zum Wert des neuen Auftrags für LyondellBasell liegen keine Informationen vor. LyondellBasell-Manager Neil Nadalin erklärte: "Dieser jüngste Zuschlag zeigt einmal mehr, dass unser Hochdruckverfahren Lupotech T weiterhin die bevorzugte Prozesstechnologie für die EVA-Produktion ist. Die laufende globale Energiewende erfordert spezielle EVA- und LDPE-Kunststoffe für den Einsatz in der Solarzellenproduktion und für andere Anwendungen. Und diese neue Lizenzvergabe wird es Jiangsu Fenghai ermöglichen, diesen Wandel zu unterstützen." LyondellBasell hatte vor zwei Jahren an Jiangsu Fenghai bereits die Verfahren Spheripol für die Produktion von Polypropylen (PP) und Hostalen ACP für die Produktion von Polyethylen (HDPE) lizenziert (siehe auch plasticker-News vom 14.07.2021). Die an der New Yorker Börse notierte LyondellBasell ist eines der weltweit größten Chemieunternehmen und gilt u.a. als führender Produzent von Polyolefinen. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs 2023 setzte der Konzern mit Verwaltungszentralen in Houston, London und Rotterdam insgesamt 20,6 Mrd. USD um und erzielte dabei ein EBITDA von 2,5 Mrd. USD sowie einen Nettogewinn in Höhe von 1,2 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, New York, USA
» insgesamt 134 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lifocolor Farben: Neue dekorative Masterbatches
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|