| 31.08.2023, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Weicon, Klebstoffspezialist und Familienunternehmen aus Münster, hat rund zehn Millionen in seinen Hauptsitz im Gewerbegebiet an der Kleimannbrücke investiert. Dabei hat das Unternehmen einen Neubau mit attraktiven Angeboten für die Mitarbeitenden eröffnet, ein Bestandsgebäude vollständig saniert und neue Außenanlagen geschaffen. Nach einer Bauzeit von eineinhalb Jahren wurde der zweistöckige Neubau im Mai bezogen. Er hat eine Gesamtfläche von ca. 700 Quadratmetern und bietet Platz für einige Abteilungen des Unternehmens sowie ganz neue Bereiche. Urban Bistro und Möglichkeiten für eine Auszeit Das Herzstück des neuen Gebäudes ist das Urban Bistro. Mit 144 Quadratmetern bietet es rund 50 Gästen Raum, um ihre Pause zu verbringen. Im Fokus des Bistros steht eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, die zudem möglichst regional ausgerichtet ist. Auf dem Vorplatz des neuen Gebäudes befinden sich im Sommer Sitzgruppen und große Sonnenschirme, um auch im Freien essen zu können. Außerdem laden ein Minigolfplatz und ein Schwimmteich dazu ein, den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken. Das ist eine Fläche von rund 450 Quadratmetern für die Auszeit vom Schreibtisch. Unternehmenseigene Physiotherapie-Praxis Weicon bietet seinen Mitarbeitenden jetzt eine unternehmenseigene Physiotherapie-Praxis, die auf einer Fläche von ca. 190 Quadratmetern Platz für Behandlungsräume, Umkleiden mit Duschen und einen großen Trainingsraum bietet. In diesem Raum werden für die Beschäftigten regelmäßig Kurse, wie Pilates, Rückenfit oder TRX angeboten. „In Zeiten des Fachkräftemangels und dem intensiven Wettbewerb um Talente, müssen wir attraktive Angebote schaffen, um als Arbeitgeber aus der Masse herauszustechen. Es ist für uns sehr wichtig, dass sich unser Team bei uns wohl fühlt und gern zur Arbeit kommt. Wir möchten aber auch neue Mitarbeitende gewinnen und natürlich möglichst lange bei uns halten – das geht nur mit solchen Investitionen in die Zukunft unseres Unternehmens“, so Ann-Katrin Weidling, Geschäftsführerin bei Weicon. Nutzung der Sonnenenergie Da Nachhaltigkeit und Energiegewinnung aus natürlichen Ressourcen auch beim Neubau von Weicon eine Rolle spielen, wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 30 KW auf dem Dach installiert. Weitere Informationen: www.weicon.de |
Weicon GmbH & Co. KG, Münster
» insgesamt 12 News über "Weicon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|