| 01.09.2023, 15:48 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der EPS Verband Schweiz hat im Jahr 2022 in der Schweiz 970 Tonnen des Dämmstoffs EPS (Expandiertes Polystyrol) gesammelt. Davon konnte der Dämmstoffhersteller swisspor AG bisher rund 901 Tonnen in Boswil AG rezyklieren und zu Sekundärrohstoff für die Herstellung von neuen EPS-Dämmplatten aufbereiten. Seit 1998 betreibt der EPS Verband Schweiz mit einer gesamtschweizerischen, flächendeckenden Logistik ein aktives EPS-Rückführungskonzept. So wird Herstellern, Verbrauchern und Anwendern ein umweltgerechtes Verhalten ermöglicht und die Umwelt nicht mit Abfall belastet. In eigens dafür vorgesehenen großen Recyclingsäcken wird EPS gesammelt und an eine der zahlreichen Sammelstellen in der Schweiz zurückgegeben. Der EPS-Abfall gelangt wieder zu den Herstellern, wird umweltschonend aufbereitet und fliesst in die Produktion ein. Das swisspor-Recyclingzentrum in Boswil AG ist seit 2021 die zentrale Annahmestelle für den gesamten EPS-Recyclingrücklauf. Der Rücklauf besteht aus Baustellenabschnitten, Verpackungen aus Siedlungsabfällen oder der Verpackungsindustrie sowie ausrangierten Dämmstoffen aus dem Rückbau von Gebäuden. Die Recyclingsäcke werden entgegengenommen, der Inhalt sortiert, maschinell zerkleinert und gereinigt. Das kompaktierte Material wird anschliessend zu Polystyrol-Granulat und den EPS-Beads, weiterverarbeitet. Was entsteht, ist ein Schweizer Sekundärrohstoff, welcher bei der Produktion von neuem EPS-Dämmstoff eingesetzt wird. Seit drei Jahren lässt der EPS Verband Schweiz als Mitglied beim Verein Schweizer Plastic Recycler (VSPR) sowie lizenzierter Systembetreiber sein EPS-Recycling durch die vom VSPR mandatierte und unabhängige Kontrollstelle DSS+ auditieren. Der Monitoringbericht „Sammelsysteme für gemischte Kunststoffabfälle“ ermöglicht der Öffentlichkeit einen transparenten Überblick über die Sammlung und Behandlung von gemischten Kunststoffabfällen durch die jeweiligen Lizenznehmer des VSPR. Weitere Informationen: www.swisspor.com |
swisspor AG, Steinhausen, Schweiz
» insgesamt 2 News über "swisspor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|