21.09.2023, 14:20 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für seinen kreislauffähigen Kunststoffersatz bereitet Camm Solutions die Vervielfachung der Produktionsmengen vor. Dafür wird nun ein weiterer Standort in Spanien eröffnet. Mit dem nachhaltigen Kunststoff auf Basis von Polyvinylalkohol (PVOH) hat Camm Solutions eine Alternative zu herkömmlichem Kunststoff entwickelt: Nachhaltig hergestellt, biologisch abbaubar und für zahlreiche Produktanwendungen einsetzbar. Auf die Entwicklung von Prototypen und Pilotmengen folgte vor Kurzem der Einstieg in die industrielle Produktion im Werk in Spanien (siehe auch plasticker-News vom 01.06.2023). Hier wird das camm-Material in der Form hergestellt, in der es Kunden zur Weiterverarbeitung benötigen – als Compounds, Pellets oder auch als Endprodukt. Zusätzlich zum Werk in Rafelbunyol in der Nähe von Valencia wurden weitere 1.500 Quadratmeter im Nachbarort El Puig angemietet. An den neuen Standort verlagert wird das Turbomixing des camm-Materials sowie das Extrudieren. Das Extrudieren in Puig soll um zusätzliche Maschinen erweitert und die Tonnage entsprechend erhöht werden. Darüber hinaus werden Büroräume nach El Puig verlagert, um in Rafelbunyol mehr Lagerfläche zu schaffen. Der Umzug findet im September und Oktober statt. Am bisherigen Standort verbleiben Forschung & Entwicklung mit Labor und Pilotanlagen sowie die Produktion von Injection-Molding-Produkten und Folien. Dieses Jahr sollen rund 1.500 Tonnen hergestellt und verarbeitet werden. Mit der Erweiterung der Kapazitäten sollen es im nächsten Jahr 6.000 bis 8.000 Tonnen sein. Über Camm Solutions Camm Solutions (by Bertsch Industries) ist eine Greentech-Plattform, die die nachhaltige und kommerziell nutzbare Materiallösung „camm“ entwickelt, um die globale (Mikro-) Plastikverschmutzung zu bekämpfen und Abfall zu vermeiden. camm wurde im Jahr 2019 von dem deutschen Unternehmer Christoph Bertsch gegründet, der auf der Suche nach einer authentischen, nachhaltigen Materiallösung für eines seiner Gesundheits- und Lifestyle-Unternehmen war. camm kann aus erneuerbaren Materialien wie Bioabfall hergestellt werden. Es ist wasserlöslich und kompostierbar: Wenn es in Kombination mit Papier als Verpackung im Papiermüll landet, soll sich camm im Recyclingprozess unter Zugabe von Wasser zersetzen, ohne umweltschädliche Stoffe zu hinterlassen. Das Papier soll problemlos und vor allem vollständig recycelt werden können. Aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und der verschiedenen End-of-Life-Szenarien soll camm herkömmliche Kunststoffe und Verbundwerkstoffe in großem Maßstab in verschiedenen Branchen und Anwendungen ersetzen können. Weitere Informationen: www.camm.org |
Camm Solutions, Hamburg
» insgesamt 4 News über "Camm Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|