plasticker-News

Anzeige

28.09.2023, 12:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Grafe: Farbkompetenz für nachhaltige, biobasierte Mehrwegschalen - Gemeinschaftsprojekt mit Ornamin und Tecnaro

Mehrwegschalen der 2Go-Serie - (Bild: Grafe).
Mehrwegschalen der 2Go-Serie - (Bild: Grafe).
Gemeinsam haben der Masterbatch-Spezialist Grafe aus Blankenhain, das Biotechnologie-Unternehmen Tecnaro aus Ilsfeld sowie der Geschirrhersteller Ornamin aus Minden eine nachhaltige Produktlösung aus Kunststoff entwickelt. Die Mehrwegschalen der „2Go“-Serie sind geeignet für das Essen zum Mitnehmen aus dem Supermarkt, vom Bäcker, aus der Betriebskantine oder von zu Hause. Die Speisen können überlaufsicher transportiert, bei Bedarf in der Mikrowelle ohne Deckel erwärmt und bequem in der Spülmaschine gereinigt werden.

Das „2Go“-Geschirr von Ornamin besteht aus dem Rohstoff „Arboblend“, einem mehrfach mit dem Green-Brand-Germany-Siegel ausgezeichneten Bio-Werkstoff von Tecnaro. Er besteht zu 94 Prozent aus pflanzlichen nachwachsenden Rohstoffen und natürlichen Wachsen, Mineralien und Fasern. Auch das Masterbatch-Trägermaterial von Grafe basiert darauf.

Anzeige

„Genau wie bei den vom Kunden verwendeten Kunststoffen kommen bei unseren Masterbatches passende Arboblend-Trägermaterialen zum Einsatz. Im Vergleich zu herkömmlichen Trägern gewährleisten wir damit eine ausgezeichnete Verträglichkeit und ein durchgehend homogene Durchfärbung. Außerdem sind diese ebenso biobasiert und damit umweltfreundlich“, sagt Steffen Schubert, Head of Sales DACH. Mit derzeit insgesamt sechs in Serie laufenden gedeckten Tönen – von Brombeere über Petrol und Leinen bis hin zu Salbei – sowie Schwarz und Weiß (zudem sind Olivgrün und Fresh Ivy Green in Entwicklung) färbt der Thüringer Masterbatch-Spezialist Grafe das Bio-Polymer für die Mehrwegschalen ein.

„Aktuell stellen wir unser 2GO-Sortiment auf den biobasierten Kunststoff um, sodass bald mehr als 15 Produkte in je sechs verschiedenen Farben verfügbar sein werden“, berichtet Milena von der Emde, Gesellschafterin von Ornamin und verantwortlich für das Produktmanagement. „Die neue Bio-Linie von Ornamin überzeugt mit hervorragender Qualität und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit in dem Projekt mit Tecnaro und Grafe.“

„Wir arbeiten mit Tecnaro bereits seit vielen Jahren zusammen und entwickeln gemeinsam umweltfreundliche Kunststoff-Lösungen auf Basis von Arboblend“, erläutert Schubert. Im Juli 2022 sei dann die Anfrage von Ornamin gekommen und so die Idee der biobasierten Mehrwegschalen entstanden. Mit der Zusammenarbeit an diesem Projekt unterstreichen alle drei Unternehmen ihr Engagement für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement und gegen die Verschwendung durch Einwegprodukte.

Weitere Informationen: www.grafe.com, www.ornamin.com, www.tecnaro.de

Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain

» insgesamt 161 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise