05.10.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Horst Brandstätter Group hat kürzlich bekanntgegeben, dass sie eine umfassende Restrukturierung plant und bis 2025 weltweit 694 Stellen abbauen will, 369 Stellen davon in Deutschland. Das entspricht einem Anteil von 17 Prozent weltweit bzw. 16 Prozent der Gesamtbelegschaft in Deutschland. Dies habe die Unternehmensleitung nach Abschluss einer umfassenden Untersuchung aller Geschäftsbereiche und unter Berücksichtigung der Geschäftsentwicklung und der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen entschieden. Die Unternehmensgruppe musste aufgrund der herausfordernden Situation in den beiden vergangenen Geschäftsjahren Umsatz- und Ergebniseinbußen verzeichnen. Die Horst Brandstätter Group will mit dem notwendigen Personalabbau Arbeitsplätze in Deutschland und Europa sichern und die Transformation hin zu einem schlanken und schlagkräftigen, weltweit gut aufgestellten Unternehmen beschleunigen. Dazu sind in den nächsten Jahren entsprechende Investitionen in die Marken der Horst Brandstätter Group geplant, um die Zukunft des Unternehmens und die Arbeitsplätze zu sichern. Die erforderlichen Maßnahmen sollen sozialverträglich und nach Möglichkeit einvernehmlich erfolgen. Das Unternehmen rechnet außerdem damit, dass Mitarbeiter in den Vorruhestand gehen oder innerhalb der Horst Brandstätter Group andere Stellen annehmen werden. Weitere Informationen: www.playmobil.de, www.lechuza.de |
Horst Brandstätter Group, Zirndorf
» insgesamt 35 News über "Horst Brandstätter Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|