18.10.2023, 14:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Röhm hat mit der Erweiterung der Produktionskapazitäten für PMMA in Shanghai, China, einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung seiner Wachstumsstrategie erreicht. In einer feierlichen Zeremonie, an der Mitarbeiter, Partner und Vertreter der Politik teilnahmen, nahm Hans-Peter Hauck, COO von Röhm, die Anlage offiziell in Betrieb. „Der Ausbau unserer globalen PMMA-Kapazitäten ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zum führenden Methacrylat-Verbund“, so Hauck. So soll Ende des Jahres auch in Worms eine weitere PMMA-Anlage die Produktion aufnehmen. China gilt weltweit als der größte Markt für MMA und PMMA. Röhm beliefert den Markt bereits seit den 1990er Jahren mit „Plexiglas“ Formmassen. Seit 2008 ist das Unternehmen mit einer eigenen Anlage in Shanghai vor Ort, um die lokalen Kunden noch schneller und zuverlässiger bedienen zu können. „Unser Geschäft ist stetig gewachsen“, sagt Benjamin Ling, Röhm Präsident Asien. „Mit dem Wachstum unserer Kunden und des chinesischen Marktes sind auch wir gewachsen und haben unsere Kapazitäten stetig erweitert.“ Röhm hat speziell für den asiatischen Markt auch maßgeschneiderte Innovationen entwickelt. Beispiele hierfür sind „Plexiglas“ Hi-Gloss für Automobilsäulenverkleidungen und „Plexiglas“ Resist für elektronische Displays. Treiber für weitere PMMA-Innovationen sind den weiteren Unternehmensangaben zufolge auch Trends wie Elektromobilität in der Automobilbranche sowie wachsende Anforderungen der Kunden in der Beleuchtungsindustrie. Für solche kundennahen Entwicklungen bietet das neu errichtete Innovationszentrum in Shanghai demnach beste Voraussetzungen. „Plexiglas“ eignet sich besonders gut für Anwendungen, bei denen es auf Langlebigkeit, Witterungs- und UV-Beständigkeit, Farbechtheit, hohe Leuchtkraft und Transparenz sowie Härte und Kratzfestigkeit ankommt. Die Marke feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Weitere Informationen: www.roehm.com, www.plexiglas-polymers.com |
Röhm GmbH, Darmstadt
» insgesamt 81 News über "Röhm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|