17.11.2023, 15:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mondi und Skånemejerier arbeiten gemeinsam an der Einführung von Monomaterial-Kunststoffverpackungen - (Bild: ICA Group). Die neue Verpackung besteht aus einer Monomaterial-Basisbahn und einer Deckelfolie, die alle von Mondi hergestellt und bedruckt werden, bevor sie von Skånemejerier für 1-kg- und 2-kg-Käseblöcke weiterverarbeitet werden. Er wird in dem schwedischen Supermarkt ICA verkauft und ist jetzt in einer Verpackung erhältlich, die speziell für das Recycling konzipiert ist. Die Monomateriallösung von Mondi bietet nach Anbieterangaben hohe Barrieren gegen Sauerstoff und Wasserdampf und hält das Produkt im Supermarktregal frisch. Sie soll eine hohe Durchstoßfestigkeit zum Schutz des Käses und eine hervorragende Bedruckbarkeit bieten, sodass die Marken- und Recyclingbotschaften gut auf der Verpackung kommuniziert werden können. Diese innovative Verpackung soll im gleichen Zeitraum auf den Markt gebracht werden, in dem Site Zero, die weltweit größte Sortieranlage für gebrauchte Kunststoffverpackungen, in Schweden ihre Türen öffnet. Diese hochmoderne Anlage soll im November 2023 in Betrieb gehen und gebrauchte Kunststoffabfälle aus Schweden und Finnland verarbeiten. Dank des Monomaterialdesigns der Verpackung kann die Anlage diese Lösung effektiv für das Recycling sortieren und so zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen. Helene Brynell, Regional Sales Nordic Consumer Flexibles bei Mondi: „30 Prozent der Lebensmittel auf der Welt gehen verloren oder werden verschwendet – das entspricht 1,3 Milliarden Tonnen. Daher spielt ein zweckmäßiges Verpackungsdesign eine entscheidende Rolle. Frische Produkte wie Käse müssen richtig verpackt werden – und ihr Schutz muss mit einer nachhaltigen Verpackung einhergehen. Unsere neue Monomateriallösung erfüllt genau das: Sie hält den Käse frisch und gleichzeitig die Verpackungsmaterialien durch das Recycling-Design im Kreislauf.“ Rickard Jansson, Entwicklungsingenieur bei Swedish Plastic Recycling: „Wir denken sehr positiv über die neue Verpackung, die Mondi zusammen mit Skånemejerier für ICA entwickelt hat. Durch die Verwendung von Monomaterialfolie anstelle von Laminat aus verschiedenen Kunststoffarten können wir die im System verbleibenden Verpackungen sortieren und recyceln und so eine Verbrennung vermeiden. Mit der neuen Technologie von Site Zero können aus dieser Verpackung auf PP-Folienbasis neue Produkte hergestellt werden, was bisher in keiner Anlage in Schweden möglich war. Sie sorgt für zirkuläre Kunststoffströme, die den Bedarf an fossilen Rohstoffen und Verbrennung reduzieren.“ Weitere Informationen: www.mondigroup.com |
Mondi AG, Wien, Österreich
» insgesamt 17 News über "Mondi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|