19.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Equipolymers (www.equipolymers.com) hat am Produktionszentrum in Ottana, Italien, den Bau einer neuen Polykondensations-Linie für die Herstellung von PET vollendet. Die nach dem neuesten Stand der Technik konzipierte Linie hat die Produktion am 1. November 2007 aufgenommen. Die Schmelzephasenpolykondensation der eingesetzten „Zimmer-Technologie“ arbeitet in vollständiger Synergie mit der bereits in Betrieb befindlichen Festphasenpolykondensation von Bühler. Somit wird ein nahloser Produktionsprozess und eine gleichbleibende Output-Qualität gewährleistet. Die neue PET-Anlage hat eine Produktionskapazität von 150.000 t/a, wodurch die Gesamtkapazität in Ottana auf 485.000 t/a steigt, womit Equipolymers nach eigenen Angaben zum europäischen Marktführer wird. „Diese Expansion ist Teil von Equipolymer’s Wachstums-Strategie und erfolgt aufgrund der kontinuierlich steigenden Nachfrage unserer europäischen Kunden.“, sagte Graham Fox, CEO und Präsident von Equipolymers. „Der Abschluss dieser Investition in Ottana, angegliedert direkt an Ort und Stelle an die PTA-Produktion, bedeutet, dass wir nun drei höchst wettbewerbsfähige Produktionsstätten in Europa haben.“ Über Equipolymers Equipolymers ist ein 50/50 Joint Venture zwischen der Petrochemical Industries Company (PIC) aus Kuwait, eine 100prozentige Tochtergesellschaft der Kuwait Petroleum Corporation, und der Dow Chemical Company. Equipolymers produziert und vermarktet Polyethylenterephthalat-Rohstoffe (PET), sowie aufbereitete Terephthalatsäure (PTA). PET ist ein Kunststoff von hoher Qualität, der in der Verpackungsindustrie besonders für die Produktion von Flaschen für Getränke, Lebensmitteln und anderen Flüssigkeiten verwendet wird. PTA ist dabei ein wichtiger Rohstoff für die Produktion von PET. Equipolymers bedient Kunden aus aller Welt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Horgen/Zürich in der Schweiz. Die Produktionsstätten umfassen die PET- und PTA-Anlage in Ottana, Italien, und zwei PET-Anlagen in Schkopau. |
Equipolymers Global GmbH, Horgen/Zürich, Schweiz
» insgesamt 3 News über "Equipolymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|