22.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Handbuch behandelt das Gebiet der Produktentwicklung von thermoplastischen, spritzgegossenen Bauteilen. Als Themengebiete werden Materialien mit typischen Anwendungen, die Gestaltung und Dimensionierung von Bauteilen wie Gleitlager, Zahnräder, Federn, Druckkessel, Verbindungstechniken mit dem Schwerpunkt Schweißen, Spritzgießwerkzeuge, Werkstoffprüfung sowie die Kostenkalkulation bearbeitet. Das Buch gibt zunächst einen Überblick über die wichtigsten Thermoplaste, Duromere und thermoplastischen Elastomere. Dabei werden die wichtigsten Eigenschaften, die Vor- und Nachteile sowie typische Anwendungen beschrieben. Als Grundlage für die Dimensionierung von Kunststoffbauteilen werden wichtige Materialkennwerte und die Messmethoden erläutert. Relativ knapp werden die sich den Werkstoffen anschließenden Basisregeln zur werkstoff-, verfahrens- und werkzeuggerechten Gestaltung von Formteilen behandelt. Einen Schwerpunkt setzt E. Alfredo Campo beim Gestalten und Dimensionieren von Kunststoffzahnrädern und -gleitlagern. Interessant sind ebenfalls die Zusammenstellung zur Gestaltung von Kunststofffedern sowie die Beschreibung der Besonderheiten bei der Konstruktion von innendruckbelasteten Behältern. Das Buch behandelt die meisten gängigen Verbindungstechniken und setzt einen Schwerpunkt bei den Schweißverfahren. Als Hintergrund zur Produktentwicklung beschreibt das Werk die Einflüsse des Spritzgießprozesses, wie z.B. Orientierungen, Bindenähte usw. sowie den Aufbau der notwendigen Werkzeuge. Am Ende gibt der Autor einen ausführlichen Überblick über Basisverfahren aus dem Bereich Werkstoffprüfung und schließt mit einem Kapitel zur Kostenkalkulation spritzgegossener Formteile ab. Zusammengefasst beurteilt, ist das Buch ein gutes Nachschlagewerk für Produktentwickler. Es zeigt Beispiele, erläutert Dimensionierungsmethoden und enthält, wie zuvor beschrieben, viele Hintergrundinformationen. Da das Buch englischsprachig ist und für den amerikanischen Markt zusammengestellt wurde, arbeit E. Alfredo Campo durchgängig mit angelsächsischen Einheiten. Dadurch sind die Beispieldimensionierungen für europäische Entwickler nur durch Umrechnung der Einheiten direkt nachvollziehbar. Nicht behandelt werden die heute im Gebiet der Produktentwicklung üblichen Simulationsmethoden im Bereich der mechanischen Dimensionierung sowie des Spritzgießprozesses. Prof. Dr.-Ing. Thomas Brinkmann (aus Kunststoffe 10/2007) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.kunststoffe.de/b153 The Complete Part Design Handbook Von E. Alfredo Campo Carl Hanser Verlag, München 1. Auflage, Juni 2006 870 Seiten Preis: 299,- EUR (D) ISBN-10 3-446-40309-4 ISBN-13 978-3-446-40309-3 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|