23.01.2024, 12:27 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Schweizer Handelsgruppe Meraxis und das finnische Unternehmen Fortum Recycling & Waste (Fortum) vertiefen ihre bisherige Zusammenarbeit durch eine strategische Partnerschaft. Meraxis vermarktet die Recyclingmaterialien von Fortum in ganz Europa. Das Angebot umfasst PP-, HDPE- und LDPE-Rezyklate sowie maßgeschneiderte Re-Compounds. Durch die Kooperation erweitert Meraxis sein Angebot an Rezyklaten. Die Rezyklate von Fortum werden aus Post-Consumer-Abfällen in Nordeuropa gewonnen. Sie sind den weiteren Anbieterangaben zufolge von hoher Qualität, stabil und vielseitig einsetzbar, so der Anbieter weiter. Zudem sei eine zuverlässige Verfügbarkeit gewährleistet. Kunden von Meraxis können von „Fortum Circo“ auch maßgeschneiderte Re-Compounds beziehen, die speziell auf ihre Anwendungen und Produkte zugeschnitten sind. Die Produktentwicklung im Fortum-Labor passt technische Eigenschaften wie Festigkeit, Verarbeitbarkeit und Farbe individuell an die Kundenbedürfnisse an. „Fortum Circo“-Materialien eignen sich für die Herstellung einer Vielzahl von Produkten wie Haushaltswaren, Teile für die Automobil- und Möbelindustrie sowie Gartengeräte. Spezielle Typen erfüllen die EU-Spielzeugnorm. „Mit ‚Fortum Circo‘ erweitern wir unser Angebot an hochwertigen Rezyklaten. Unsere Kunden profitieren zudem von der langjährigen Expertise der Finnen in Recycling- und Materialentwicklung. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, Polymer verarbeitenden Unternehmen passgenaue nachhaltige Materialalternativen anzubieten. Denn der Umstieg von konventionellen auf recycelte Kunststoffe ist einer der wichtigsten Hebel, um den CO2-Ausstoß zu senken“, so Eddy Khatib, Product Manager Recycling von Meraxis. „Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit Meraxis weiterzuführen und zu vertiefen. Dies bietet uns Full-Service-Lösungen und den Zugang zu europäischen Verarbeitern und Markenherstellern. Durch die strategische Partnerschaft erweitern wir unser Vertriebsnetzwerk in Europa. Das hilft uns dabei, die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben und eine breitere Akzeptanz von recycelten Kunststoffmaterialien zu fördern“, sagt Anniina Rasmus, Commercial Manager, BL Plastics, Fortum Recycling & Waste. Neben Rezyklaten bietet Meraxis in seinem One-Stop Shop auch Biopolymere, Neuware, Additive, Masterbatches sowie Zukaufteile und Investitionsgüter für die Polymer verarbeitende Industrie an. Das Portfolio umfasst außerdem Dienstleistungen rund um Beschaffung, Logistik, Entwicklung und Verarbeitung. Weitere Informationen: www.meraxis-group.com, www.fortum.com/circo |
Meraxis Group, Muri b. Bern, Schweiz
» insgesamt 26 News über "Meraxis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|