05.02.2024, 12:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der weltweite Umsatz des Unternehmensbereichs Gardena belief sich im Geschäftsjahr 2023 auf 1.132 Millionen Euro. In Berichtswährung entspricht dies einem Rückgang von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahresumsatz von 1.280 Millionen Euro. Positiv wirkten sich Preiserhöhungen in Verbindung mit einem effizienten Kostenmanagement aus, während sich Mengenrückgänge, Inflation und Wechselkursveränderungen negativ auswirkten. Das im Dezember erworbene Unternehmen Orbit Irrigation in den USA trug wesentlich zur Verbesserung des operativen Ergebnisses bei. Für das Gesamtjahr stieg das Betriebsergebnis der Gardena Division um drei Prozent und die operative Marge um einen halben Prozentpunkt. „Das vergangene Jahr war geprägt von einem späten Saisonstart und einer schwachen Konsumneigung der Verbraucher. In diesem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld ist es uns jedoch gelungen, unsere Marktposition weiter auszubauen. Wir konnten sowohl Marktanteile als auch zahlreiche neue Kundenbeziehungen hinzugewinnen. Insbesondere in Zentraleuropa, Frankreich, Großbritannien und in Nordamerika haben wir diesbezüglich große Fortschritte machen können. Wir halten unverändert an unserer langfristig orientierten Wachstumsstrategie fest“, sagt Pär Åström, President der Gardena Division. Neue Organisationsstruktur eingeführt Die Gardena Division hat mit 1. September 2023 eine neue Organisationsstruktur eingeführt, um die in den letzten Jahren stark gewachsene Größe und Breite abzubilden und das Unternehmen kompetenzorientiert für die Zukunft aufzustellen. Fünf Geschäftsbereiche verantworten nun ganzheitlich ihre jeweiligen Produktbereiche von der Entwicklung über die Beschaffung bis hin zur Produktion. Hinzu kommt die Go-to-Market-Einheit, die für alle kundenbezogenen Aktivitäten wie Marketing, Vertrieb, Logistik und Service verantwortlich ist. In Deutschland beschäftigte die Husqvarna Group zum Jahresende 2023 rund 2.260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Ulm, Heuchlingen, Niederstotzingen und Laichingen sowie im Außendienst. Das sind rund 110 Mitarbeitende weniger als zum Ende des Vorjahres. Weltweit sind rund 3.450 Mitarbeitende für den Unternehmensbereich Gardena tätig. Weitere Informationen: www.gardena.com, www.husqvarnagroup.com |
Gardena GmbH, Ulm
» insgesamt 10 News über "Gardena" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|