09.02.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der italienische Verschlusshersteller Pelliconi erweitert seine Produktionskapazitäten in Nordamerika. In einer Pressemitteilung informierten die Italiener über den Abschluss der Übernahme von zwei Werken des Branchenunternehmens Novembal in den USA und Kanada. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden jedoch keine Angaben gemacht. Der Aussendung zufolge befinden sich die beiden Werke in Preoria bei Phoenix im US-Bundesstaat Arizona und in Rawdon bei Montreal in der kanadischen Provinz Québec. Beide Standorte sind auf die Entwicklung und Produktion von Kunststoffverschlüssen spezialisiert. Pelliconi ergänzt mit der Übernahme ihren bestehenden Fertigungsstandort in Orlando im US-Bundesstaat Florida und baut somit ihre Präsenz in Nordamerika deutlich aus. Darüber hinaus erweitert das Unternehmen das Sortiment und konsolidiert die Marktposition im Bereich Kunststoffverschlüsse. Der CEO von Pelliconi, Marco Checchi, erklärte in der aktuellen Mitteilung: "Wir sind mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Transaktion sehr zufrieden und freuen uns darauf, unseren Weg der Innovation bei Verpackungsverschlüssen fortzusetzen. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt auf dem Wachstumspfad unserer Gruppe." Die 1939 gegründete Pelliconi hat ihren Sitz in Ozzano dell'Emilia bei Bologna. Das Unternehmen verfügt neben den Werken in Nordamerika über Produktionsstandorte in Italien, Ägypten und China. Pelliconi produziert eine breite Palette an Metall- und Kunststoffverschlüssen für die Getränkeindustrie und gehört nach eigenen Angaben zu den weltweit führenden Branchenunternehmen. Weitere Informationen: www.pelliconi.com, www.novembal.com |
Pelliconi & C. Spa, Ozzano dell'Emilia bei Bologna, Italien
» insgesamt 1 News über "Pelliconi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|