26.02.2024, 15:40 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
23.-24. April 2024, Würzburg Die Fachtagung „Folien + Fahrzeug/ Plastic Films in Mobility“ findet dieses Jahr zum zweiten Mal unter Regie des Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg statt. Die seit mehr als 15 Jahren etablierte Veranstaltung widmet sich den Design- und Technologietrends rund um Interior und Exterior in der Automobilbranche. Bereits im vergangenen Jahr war das SKZ Organisator des Events. Das Kunststoff-Zentrum SKZ lädt zum zweiten Mal zur Fachtagung „Folie und Fahrzeug / Plastic Films in Mobility“ ein, die am 23. und 24. April 2024 im Congress Centrum Würzburg stattfindet. Die Veranstaltung unter Leitung von Dirk Pophusen, Global Segment Manager, Specialty Films Consumer & Industrial Solutions, Covestro Deutschland AG, verspricht einen spannenden Einblick in neue Entwicklungen und Innovationen im Bereich Kunststofffolien in der Mobilitätsindustrie. Nachhaltigkeit und KI Zahlreiche informative Vorträge renommierter Branchenexperten stehen auch in diesem Jahr auf dem Programm – darunter Themen wie die Nutzung von KI zur Optimierung des Rezyklateinsatzes, Nachhaltigkeitsaspekte bei der Bewertung von Glasoptikzierteilen, Solarmodulintegration oder smarte Oberflächen. Die Fachtagung beleuchtet dabei alle Aspekte der Folientechnik der gesamten Prozesskette – von der Folienherstellung, den zugehörigen Druck- und Folien-Verformungstechnologien, den Folienhinterspritz-Technologien und weiteren Integrationsprozessen. Als besonderer Höhepunkt konnte der Automobilexperte Prof. Dr. Stefan Bratzel, Gründer und Direktor des Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach, gewonnen werden. Stefan Bratzel befasst sich in seinen Forschungen mit den Erfolgs- und Überlebensbedingungen von Automobilherstellern und Zulieferern sowie den Zukunftsfragen der Mobilität. Auf Basis von empirischen Studien durchleuchtet er die Innovationstrends der Automobilbranche sowie die Geschäftsmodelle großer IT-Konzerne und leitet daraus Thesen zur Mobilität der Zukunft ab. Als profilierter Branchenkenner gehört er zu den in Presse, Funk und Fernsehen meist zitierten Automobilwirtschaftlern Deutschlands. „Trend zur Regionalisierung“ „Der Trend zur Regionalisierung zugunsten einer stärkeren Lieferkettensicherheit wird die Globalisierung zurückfahren. Höhere Kosten durch Umweltaufwendungen, wie die für CO₂-Abgabe und durch die Elektromobilität, führen zu starken Veränderungen der Automobilität. Ich freue mich, diese Thematik auf der ‚Folien+Fahrzeug‘ in meiner Keynote 2024 kontrovers zu adressieren und anschließend mit den Teilnehmern zu diskutieren“, so Stefan Bratzel im Vorgespräch zur Tagung. Begleitende Ausstellung „Wir freuen uns, dass wir ein Komitee aus echten Branchenkennern und Fachleuten an Bord haben. Dadurch können wir ein Programm kreieren, welches nicht nur aktuell ist, sondern auch fachliche Tiefe bietet. Es freut mich immer wieder zu sehen, wie die Teilnehmer auch abseits der Vorträge in die Diskussionen und den Austausch einsteigen. Hier werden oft direkt neue Ideen und Projekte geboren“, so Andre Gstrein, Tagungsorganisator und SKZ-Produktmanager. Neben den Vorträgen bietet die Fachtagung auch ausreichend Raum für Networking und den direkten Austausch mit Experten und Branchenkollegen. Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, ihre neuesten Produkte und Innovationen im Rahmen der begleitenden Ausstellung zu präsentieren. Weitere Informationen: |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 524 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|