04.03.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Recycling-Anlage von profine verfügt über eine Kapazität von 15.000 Tonnen pro Jahr - (Bild: profine). Die Recyclinganlage hat eine Kapazität von 15.000 Tonnen pro Jahr. Das Material aus Altfenstern wird von externen Verwertern angeliefert, die es bereits vorsortieren und grob reinigen. Anschließend durchläuft es einen mehrstufigen Reinigungs- und Filterprozess, um ein hochwertiges Granulat zu erhalten, das zusammen mit Neumaterial zu Fensterprofilen verarbeitet wird. Nachhaltige Projekte und Produkte Parallel zur Einweihung der neuen Recyclinganlage stellte profine auch eine Umstellung in der Logistik vor. Die Umstellung von 25 Diesel- auf 25 Elektrostapler erhöht nicht nur die Flexibilität und Effizienz in der innerbetrieblichen Logistik, sondern reduziert auch den ökologischen Fußabdruck deutlich. Gegenüber dem bisherigen Flottenverbrauch an Dieselkraftstoff wird eine CO2-Einsparung von mehr als 700 Tonnen pro Jahr erwartet. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie strebt profine zudem an, verstärkt regenerative Energiequellen zu nutzen und langfristig zu 100 Prozent klimaneutral und energieautark zu sein. Dieses Ziel wird auch durch zahlreiche Projekte an den internationalen Standorten der Gruppe verfolgt, wie zum Beispiel große Photovoltaikanlagen und die Nutzung weiterer nachhaltiger Energiequellen. Neben neuen Technologien und Verfahren setzt der Systemanbieter auch auf den verstärkten Einsatz von Recyclingmaterial in seinen Produkten. Das gilt als weiterer ökologischer Pluspunkt, denn die Verarbeitung von Recyclingmaterial soll 90 Prozent weniger Energie verbrauchen und damit deutlich weniger CO2-Emissionen verursachen als die Verwendung von herkömmlichem Frischmaterial. Die profine GmbH ist ein weltweit tätiger Hersteller von Kunststoff-Profilen für Fenster und Türen sowie Anbieter von Sichtschutz-Systemen und PVC-Platten. Die Gruppe ist an 29 Standorten in 23 Ländern vertreten. profine produziert an Standorten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Spanien, Bosnien-Herzegowina, Russland, der Ukraine, den USA und China. Die Unternehmensgruppe mit Sitz im rheinland-pfälzischen Pirmasens beschäftigt weltweit über 3.400 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.profine-group.com |
profine GmbH, Pirmasens
» insgesamt 49 News über "profine" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|