07.03.2024, 13:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Karosserie des Bobby Cars „Recycling-Helden“ besteht zu mindestens 70 Prozent aus Rezyklat von PreZero - (Bild: PreZero). Für die Herstellung des Rezyklats sammelt und sortiert PreZero Leichtverpackungen (LVP) aus der haushaltsnahen Sammlung. Anschließend werden die Kunststoffabfälle von PreZero Polymers in Europa recycelt. Dafür werden diese gewaschen, zerkleinert und anschließend durch Extrusion wieder zu hochwertigen Rezyklaten in verschiedenen Farben und mit spezifischen Eigenschaften geschmolzen und verdichtet. „Die Kooperation mit Big ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass Ressourcenschonung in vielen Bereichen möglich ist – auch bei Kinderspielzeug. Unser Rezyklat aus High Density Polyethylen (HDPE) erfüllt die hierfür erforderlichen Anforderungen der europäischen Norm EN 71“, sagt Frank Rieker, Geschäftsführer PreZero Polymers International. Durch das informative Verpackungsdesign des ikonischen Kinderfahrzeugn werden die Jüngsten direkt spielerisch und altersgerecht an das Thema Recycling herangeführt. Recycling-Held „Kuniboo“, das Maskottchen der gleichnamigen Kaufland-Eigenmarke, erklärt auf der Produktverpackung den Wertstoffkreislauf des Bobby Cars und begleitet die Kinder als Aufkleber auf dem Fahrzeug. Die Rezyklate von PreZero Polymers finden Verwendung in verschiedenen Industrien, von Garten- und Möbelbau über Haushaltsgeräte, im Bauwesen, in Heim- und Büromöbeln bis hin zur Automobilindustrie. Weitere Informationen: www.prezero-international.com |
PreZero Stiftung & Co. KG, Neckarsulm
» insgesamt 11 News über "PreZero" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Oxea: Michael McHenry wird neuer Chief Executive Officer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|