21.03.2024, 09:22 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Peter Rössler, Gründer, Gesellschafter sowie langjähriger Geschäftsführer der Weima Maschinenbau GmbH aus Ilsfeld in Baden-Württemberg, feierte kürzlich seinen achtzigsten Geburtstag. Er gilt als ein Pionier der Kunststoffzerkleinerung, der aufgrund seiner pragmatischen Herangehensweise viele praxisorientierte Maschinenlösungen mit entwickelt hat. Peter Rössler ist noch heute für das Unternehmen beratend tätig und unterstützt mit seiner Erfahrung die weitere Entwicklung. Die im Jahr 1980 gegründete Weima Maschinenbau GmbH entwickelte und produzierte anfangs insbesondere Hacker und Brikettierpressen für die Holzindustrie. Eine zufällige Anfrage und ein anschließender Versuch bewies die Eignung der langsamlaufenden Zerkleinerer und damit zur Aufbereitung von Kunststoffreststoffen aus dem Thermoforming. Insbesondere der Langsamlauf und die Messergeometrie des Einwellenzerkleineres erwiesen sich dabei als besonders geeignet für die wärmeempfindlichen Kunststoffe. Üblicherweise wurden zu dieser Zeit in der Regel schnelllaufende Schneidmühlen zur Aufbereitung von Kunststoff-Reststoffen insbesondere von Post Industrial eingesetzt. Im Laufe der Zeit wurden speziell für die Zerkleinerung von Kunststoff-Reststoffen aller Art – wie beispielsweise Anfahrbrocken, Hohlkörper und Folien auch aus dem Post Consumer-Bereich - entwickelt, produziert und weltweit vertrieben. Es wurden neue Rotoren und Antriebskonzepte sowie verschiedene Andrück-Systeme entwickelt, wodurch diese Universalzerkleinerer für eine breite Palette von Zerkleinerungsaufgaben der Kunststoffindustrie eingesetzt werden konnten. Heute sind die Maschinen weltweit im Einsatz. Über Weima Maschinenbau Die Weima Maschinenbau GmbH baut Zerkleinerungsmaschinen für ganz unterschiedliche Aufgabenstellungen, u.a. für Kunden der Kunststoff-, der Holz- und der Recyclingindustrie aus aller Welt. Die Weima-Gruppe beschäftigt weltweit ca. 300 Mitarbeiter. Sie besitzt Vertriebsstandorte in Europa, Nord- und Südamerika und Asien. Zum Produktionsprogramm gehören Einwellen- und Vierwellen-Zerkleinerer, Schneidmühlen, Brikettier- und Entwässerungspressen und -anlagen inkl. Zubehör. Geschäftsführer sind heute Martin Friz und Andreas Mack. Weitere Informationen: weima.com |
Weima Maschinenbau GmbH, Ilsfeld
» insgesamt 43 News über "Weima" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|