25.04.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Pneumatischer Verschiebepuffer mit Edelstahl-Gleitblech zur Befüllung von zwei Behältern - (Bild: MTF Technik). Anhand einer Simulation wird die zuverlässige Trennung von Gutteilen und Angüssen durch eine Rollen-Separiertrommel zusammen mit einem Kleinförderband demonstriert. Die Besucher sind eingeladen, eigene Musterteile mitzubringen und sich vor Ort vom Separierergebnis zu überzeugen. Für die Separation von Teilen auf engstem Raum empfiehlt sich der Stand-Schneckenseparator MSL 600, der sich durch seine Variabilität zum flexiblen Einsatz an unterschiedlichen Maschinen eignet. Darüber hinaus wird ein Förderband mit Metalldetektor vorgestellt, das beispielsweise bei der Mühlenbeschickung eingesetzt werden kann, um den Granulator zu schützen und Verunreinigungen des Recyclates zu vermeiden. Das Gerät ist zusätzlich mit einer magnetischen Antriebsrolle ausgestattet. Desweiteren wird eine kompakte 3-Wege-Ausfallweiche zur Montage unterhalb des Maschinenschachts einer Spritzgießmachine gezeigt, welche Teile zentral nach unten auf ein Förderband, Ausschuss- bzw. Anfahrteile zur Bedien-Gegenseite und QS-Teile zur Bedienseite der Maschine in einen separaten Behälter leitet. Der patentierte Mechanismus soll dabei gewährleisten, dass sich auch kleinste Teile nicht in der Weiche verklemmen können. Ein neues Exponat ist der weiterentwickelte bodentiefe Verschiebepuffer, der sich aufgrund seiner niedrigen Bauhöhe besonders für die Integration in Produktions- oder Verpackungsmaschinen mit frei überhängendem Materialausfallschacht eignet. Kuteno 2024, 14.-16. Mai 2024, Rheda-Wiedenbrück, Halle 1, Stand C22 Weitere Informationen: www.mtf-technik.de |
MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG, Bergneustadt
» insgesamt 10 News über "MTF Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|